Ziel- und Leistungsvereinbarungen
Der Autor Harald Peters gibt einen einführenden Überblick zum Zielvereinbarungsprozess, der sich auch damit au (…)
Gesundheit & Fitness, Persönlichkeit & Erfolg
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" hundred_percent_height="no" min_height_medium="" min_height_small="" min_height="" hundred_percent_height_scroll="no" align_content="stretch" flex_align_items="flex-start" flex_justify_content="flex-start" flex_column_spacing="" hundred_percent_height_center_content="yes" equal_height_columns="no" container_tag="div" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility"…
Rechtsprobleme durch COVID-19
Die Corona-Pandemie hat eine Vielzahl rechtlicher Fragestellungen in allen...
CoV-ArbSt
Produktbeschreibung Die Textausgabe zur neuen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel. VORTEILE AUF EINEN BLICK (…)
Homeoffice in der arbeitsrechtlichen Praxis
Vergleichende Gegenüberstellung des alten und neuen Rechts mit Praxistipps für Personalvertretung und Dienststelle
Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von Corona
Der Leitfaden für Betriebe und BeschäftigteIm Zuge der Corona-Pandemie haben einige versucht, die Probleme zu (…)
Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, Basiskommentar zum AÜG
Vorteile auf einen Blick: Das neue AÜG mit aktueller Rechtsprechung Mitbestimmungsrechte von Betriebsräten (…)
Arbeitsschutzgesetz - Basiskommentar zum ArbSchG
Digitalisierung, mobiles Arbeiten, flexibilisierte Beschäftigungs- und Arbeitszeitformen, Gefährdungen der phy (…)
Arbeitszeitrecht -Kompaktkommentar zum Arbeitszeitgesetz mit Nebengesetzen und Europäischem Recht
Vorteile auf einen Blick: Erläutert und kommentiert die bedeutsamen Normen einschließlich des Europarecht (…)
Aufhebungsvertrag und Abfindung
Vorteile auf einen Blick: Rechtliche und psychologische Hilfe für Verhandlungen Praxiserprobte Vertragsmus (…)
Behindertenrecht in der Arbeitswelt 2023/2024
Gesetze plus Information - die Formel für erfolgreiche Arbeit von InteressenvertreternDie solide Grundlage bil (…)
Berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderung
Die berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderung ist ein zentrales, jedoch noch zu wenig beachtetes Thema (…)