Tipps für die Vertretung von Menschen mit Behinderungen

Autor

Auflage

4. Auflage, Oktober 2022

Seitenzahl

457

Ausgabe

kartoniert

Verlag

Bund Verlag

ISBN

978-3-7663-7204-8

Über dieses Buch:

Schneller Einstieg + gute Basis für die SBV

Vorteile auf einen Blick:

  • Grundlagen für Neu- und Wiedergewählte in der SBV
  • Praxisnah und gut verständlich

Vom Anhörungsrecht vor einer Kündigung bis zu den neuen Regelungen der Freistellung. Der Ratgeber vermittelt die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen und gibt wertvolle Hilfen für die Praxis.

Aus dem Inhalt:

  • Kernaufgaben der SBV. Schwerpunkte der Interessenvertretungsarbeit
  • Gesetzliche Handlungsgrundlagen und deren Durchsetzung
  • Neue Möglichkeiten zur digitalen Unterstützung der beruflichen Eingliederung gehörloser Menschen
  • Weiterentwicklung der Gleichstellungsgesetze

Neu in der 4. Auflage:

  • Mitbestimmung bei Pandemieplanung/Arbeitsschutz
  • Virtuelle Kommunikation im Team und mit den Beschäftigten
  • Long Covid und Post Covid als neue Herausforderungen

Die Autorinnen und Autoren:
Dr. Maren Conrad-Giese, Justitiarin beim Landkreis Lüchow-Dannenberg
Beate Eberhardt, Verantwortliche Redakteurin der Zeitschrift »Gute Arbeit«
Werner Feldes, Organisationsberater und Supervisor
Dr. Rainer Koch, Fachsekretär bei der IG BCE, Themenschwerpunkt Schwerbehindertenvertretungen
Nils Hindersmann, Leiter der Abteilung Sozialpolitik/Arbeits- und Gesundheitsschutz, Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Dr. Diana Ramm, Professorin für Gesundheit, Teilhabe und Inklusion an der Fachhochschule Erfurt
Dr. Hans-Günther Ritz, SBV der Workplace Solutions GmbH Hamburg, Vorstandsmitglied der ARGE Vertrauenspersonen Hamburger Wirtschaft

Ähnliche Artikel

Betrieblicher Gesundheitsschutz
Albrod, Manfred
Der betriebliche Gesundheitsschutz wird immer facettenreicher, zumal der Gesetzgeber mit dem Gesetz zur Neuorg (…)
25,00 €
BEM von A-Z – ein Praxishandbuch
Althoff / Frobel / Klaesberg / Tinnefeld / de Wall
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist nicht nur für den Arbeitgeber bei jedem länger als sechs Wochen erkrankten Arbeitnehmer…
28,00 €
Beratung im Rahmen des BEM
Waltner, Peter
Der Autor richtet den Fokus auf den BEM-berechtigten Mitarbeiter und macht sich Gedanken, was in dem Betroffen…
18,50 €
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Beseler, Lothar
In diesem Buch geht es um eine besonders effektive Maßnahme des Gesundheitsmanagements, dem Betrieblichen Eing (…)
26,50 €
Betriebliches Eingliederungsmanagement – medizinische Aspekte
Albrod, Manfred
Mit großem Praxisbezug wird die medizinische Sicht auf das Betriebliche Eingliederungsmanagement dargestellt. (…)
22,00 €