Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Grundsätze, Arbeitsrechtliche Besonderheiten, Rechte und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung
Die Praxis der Schwerbehindertenvertretung von A bis Z - Inkl. Online-Zugriff auf alle Stichwörter und Arbeitshilfen
Beim aktiven Einsatz gegen Ausgrenzung oder Diskriminierung behinderter Menschen im Betrieb haben Interessenve (…)
Infektionsschutzgesetz - IfSG
Produktbeschreibung Zum WerkDas Infektionsschutzgesetz hat im Zuge der Coronavirus-Pandemie das öffentlich (…)
Kopf hoch - das kleine Überlebensbuch
Hier kommt Oscar, das Gute-Laune-Schaf!Rein in den Körper, raus aus dem Tief: Bei emotionalen Durchhängern läs (…)
Mobbing und psychische Gewalt
Vorteile auf einen Blick: Hinweise und Materialien für Betriebs- und Personalräte Tipps zum Vorgehen für (…)
Nicht lange fackeln GdB und Schwerbehindertenausweis in einem Jahr
Der beliebte Ratgeber, bereits in der 2. Auflage, ist für jedermann sehr leicht verständlich geschrieben worde (…)
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz vermeiden
Gesunde Mitarbeiter als Erfolgsfaktor Widerstandsfähigkeit von Mitarbeitern fördern Wenn Mitarbeiter unte (…)
Behinderung und Teilhabe
Wegweiser zu selbstbestimmter Teilhabe
SGB XI, Soziale Pflegeversicherung
SGB XI. Soziale Pflegeversicherung Textausgabe mit ausführlichem Sachregister und einer Einführung von Prof. D (…)
Stressmedizin
Stress wird von der WHO als eine der größten Bedrohungen der Neuzeit angesehen. Ein Reaktionsmuster, das (…)