Mobbing und psychische Gewalt

Autor

Auflage

10., überarbeitete Auflage 2020

Seitenzahl

317

Ausgabe

kartoniert

Verlag

Bund Verlag

ISBN

978-3-7663-6978-9

Über dieses Buch:

Vorteile auf einen Blick:
Hinweise und Materialien für Betriebs- und Personalräte Tipps zum Vorgehen für Betroffene Darstellung rechtlicher und außerrechtlicher Lösungen
Wer Mobbing und psychische Gewalt erlebt, gerät in eine psychische und berufliche Extremsituation, die oft aussichtslos zu sein scheint. Im Betrieb führt nicht bewältigtes Mobbing zu Ausfallzeiten, schlechtem Arbeits¬klima und schlechten Arbeitsergebnissen. Um Mobbing und psychische Gewalt wirkungsvoll zu bekämpfen, müssen Interessenvertreter und Mobbing-Beauftragte behutsam, konfliktfähig und rechtlich versiert sein. Der Ratgeber bietet dazu grundlegendes Wissen und konkrete Hilfe. Er zeigt, wie sich Fälle zunächst durch Gespräche und andere außerrechtliche Maßnahmen lösen lassen. Und er zeigt den Weg, wenn eine rechtliche Auseinandersetzung letztlich doch unausweichlich ist. Schwerpunkte der Neuauflage:
Grundlagen: Was ist Mobbing? Was ist psychische Gewalt? Handlungsmöglichkeiten für die betrieblichen Akteure Handlungsmöglichkeiten für Betroffene Straf-, schadensersatz-, arbeits- und dienstrechtliche Aspekte
Autoren: Dr. Axel Esser, Diplompsychologe, Referent in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit Dr. Martin Wolmerath, Rechtsanwalt, berät und schult zum Thema Mobbing und psychische Gewalt

Ähnliche Artikel

Betriebliches Eingliederungsmanagement
Beseler, Lothar
In diesem Buch geht es um eine besonders effektive Maßnahme des Gesundheitsmanagements, dem Betrieblichen Eing (…)
26,50 €
Betrieblicher Gesundheitsschutz
Albrod, Manfred
Der betriebliche Gesundheitsschutz wird immer facettenreicher, zumal der Gesetzgeber mit dem Gesetz zur Neuorg (…)
25,00 €
BEM von A-Z – ein Praxishandbuch
Althoff / Frobel / Klaesberg / Tinnefeld / de Wall
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist nicht nur für den Arbeitgeber bei jedem länger als sechs Wochen erkrankten Arbeitnehmer…
28,00 €
Beratung im Rahmen des BEM
Waltner, Peter
Der Autor richtet den Fokus auf den BEM-berechtigten Mitarbeiter und macht sich Gedanken, was in dem Betroffen…
18,50 €
Betriebliches Eingliederungsmanagement – medizinische Aspekte
Albrod, Manfred
Mit großem Praxisbezug wird die medizinische Sicht auf das Betriebliche Eingliederungsmanagement dargestellt. (…)
22,00 €