BetrVG für den Betriebsrat

Autor

Auflage

5. Auflage, Oktober 2024

Seitenzahl

898

Ausgabe

kartoniert

Verlag

Bund Verlag

ISBN

978-3-7663-7417-2

Über dieses Buch:

Klar, übersichtlich, verständlich. Das Betriebsverfassungsgesetz für jedermann

Vorteile auf einen Blick:

  • Leicht verständlich. Mit anschaulichen Beispielen zu den Kernthemen
  • Konzentriert auf das Wesentliche. Mit Blick auf die für Betriebsräte wichtigen Aspekte
  • Sicherheit bei Rechtsstreitigkeiten. Mit klarer Orientierung

Der »Bachner« bietet die Kommentierung des gesamten BetrVG auf aktuellem Stand – jedoch mit besonderem Augenmerk auf Grundlagen und auf die Fragen, die sich dem Betriebsrat »im Tagesgeschäft« stellen. Die Autorinnen und Autoren sind ausgewiesene Arbeitsrechtler mit langjähriger Erfahrung in der Betreuung und Vertretung von Betriebsräten.

Im Fokus der 5. Auflage stehen die Neuregelungen im BetrVG zur Betriebsratsvergütung und die aktuelle Rechtsprechung zu den Themen:

  • Wahlanfechtung, Betriebsbegriff und Restmandat
  • Mitbestimmung bei der Arbeitszeiterfassung und im Hinweisgeberschutzgesetz
  • Mitbestimmung bei den Umkleidezeiten
  • Kündigung wegen Äußerungen in einer privaten Chatgruppe
  • Arbeit auf Abruf
  • Versetzung
  • Überstunden und Nachtarbeitszuschläge
  • Datenschutz und Verwertungsverbot

Herausgeber, Autorinnen und Autoren:
Dr. Michael Bachner (Hrsg.), Fachanwalt für Arbeitsrecht, Frankfurt/Main; Peter Gerhardt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Frankfurt/Main; Hajo A. Köhler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Oldenburg; Michael Merzhäuser, Rechtsanwalt, Berlin; Dr. Alexander Metz, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Simone Rohs, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Düsseldorf; Anna-Lena Trümner, Rechtsanwältin, Oldenburg; Katharina Warczinski, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Berlin.
Die Autorinnen und Autoren sind Anwälte oder Anwältinnen der auf die Vertretung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern und deren Interessenvertretungen fokussierten Kanzlei Schwegler Rechtsanwälte.

Ähnliche Artikel

Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl
Quecke, Martin
In der Ratgeber-Reihe des Rieder Verlages behandelt dieses hervorragend strukturierte und leicht verständlich (…)
22,50 €
Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailliert (…)
25,00 €
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Georgiou, Christina
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des (…)
19,50 €
Die Einigungsstelle
Beseler, Lothar
Das Buch unterstützt Betriebsrat und Arbeitgeberbei der Umsetzung des Einigungsverfahrens, um ein im Interesse (…)
18,50 €
Die Arbeit der JAV
Ehrich, Christian
Dieses Buch richtet sich sowohl an Mitglieder der JAV als auch in gleicher Weise an Mitglieder (…)
24,00 €