JAV Rechtsprechungsübersicht – Rechte und Pflichten der Jugend- und Auszubildendenvertretung

Autor

Auflage

5. Aufl., November 2021

Seitenzahl

210

Ausgabe

kartoniert

Verlag

Rieder Verlag

ISBN

978-3-949340-01-7

Über dieses Buch:

Die Rechtsprechungsübersicht JAV soll sowohl der Jugend- und Auszubildendenvertretung als auch dem Betriebsrat einen Überblick über die Rechte und Pflichten sowie Aufgaben sowohl der JAV als auch des Betriebsrats im Verhältnis zur JAV verschaffen.

Das Werk von Holger Perschke ist ebenso wie die Rechtsprechungsübersicht JAV 1 als schnelle Hilfe für die tägliche Arbeit dieser beiden Gremien konzipiert. Die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen sind jedem Kapitel vorangestellt, sodass ein „Parallellesen“ im Gesetz entbehrlich ist. Leitsätze und Kernaussagen der bisherigen Rechtsprechung sind wieder zusammengefasst dargestellt, wodurch die Suche nach Antworten in der Praxis und der „passenden“ gerichtlichen Entscheidung erleichtert wird.

Diese Rechtsprechungsübersicht soll vor allem den entweder noch im Ausbildungsverhältnis oder am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehenden Mitgliedern der Jugend- und Auszubildendenvertretung den Einstieg in die „Arbeit mit dem Gesetz“ erleichtern und ihnen eine Orientierung für ihre anstehenden Aufgaben geben.

Gleichzeitig ermöglicht sie natürlich auch dem Betriebsrat und seinen Mitgliedern, sich schnell und zuverlässig über die gegenüber der Jugend- und Auszubildendenvertretung zu beachtenden Rechte und Pflichten zu informieren. Denn nur eine vertrauensvolle und die gesetzlichen Vorgaben wahrende Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Jugend- und Auszubildendenvertretung garantiert die bestmögliche Wahrung und Wahrnehmung der von der JAV zu vertretenden Interessen der jugendlichen Arbeitnehmer und Auszubildenden.

Ähnliche Artikel

Rechtsprechungsübersicht zum Betriebsverfassungsrecht
Bopp/Georgiou
Umfassende Rechtsprechungsübersicht mit allen wichtigen höchstrichterlichen Urteilen zum Betriebsverfassungsre (…)
35,00 €
Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailiert erläutert.Hauptzi (…)
22,00 €
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Georgiou, Christina
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Be (…)
19,50 €
Betrieblicher Gesundheitsschutz
Albrod, Manfred
Der betriebliche Gesundheitsschutz wird immer facettenreicher, zumal der Gesetzgeber mit dem Gesetz zur Neuorg (…)
25,00 €
Geschäftsführung des Betriebsrats und Arbeit des Gesamtbetriebsrats
Bopp / Beseler / Ehrich
Die Geschäftsführung des Betriebsrats erklärt die rechtlichen Handlungsgrundlagen jeglicher Betriebsratsarbeit (…)
29,00 €