SGB III • Sozialgesetzbuch Arbeitsförderung
Autor | |
---|---|
Auflage | 9. Auflage 2021 |
Seitenzahl | 1287 |
Ausgabe | gebunden |
Verlag | C. H. Beck |
ISBN | 978-3-406-76559-9 |
Über dieses Buch:
Ihr erster Ansprechpartnerim Arbeitsförderungsrecht.
Vorteile auf einen Blick
- Gesetzesstand April 2021
- aktuelle Auswertung der Rechtsprechung
- Sozialversicherungswerte 2021
Zuverlässig und präzise
stellt der Kommentar alle aktuellen Entwicklungen des Arbeitsförderungsrechts dar. Er berücksichtigt die zahlreichen Bezüge zum Sozialversicherungsrecht, zum Arbeits- und zum Steuerrecht und bezieht die Besonderheiten des sozialrechtlichen Verwaltungs- und Gerichtsverfahrens mit ein.
Die Neuauflage
verarbeitet u.a. die jüngsten Neuregelungen durch das
- Vierte G zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite
- Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz
- Gesetz zur Ermittlung der Regelbedarfe und zur Änd. des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch sowie weiterer Gesetze
- Gesetz zur aktuellen Anpassung des FreizügigkeitsG/EU und weiterer Vorschriften an das Unionsrecht
- BeschäftigungssicherungsG
- Gesetz über begleitende Maßnahmen zur Umsetzung des Konjunktur- und Krisenbewältigungspakets
- Sozialschutz-Pakete I und II
- Gesetz zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der Ausbildungsförderung.
Ähnliche Artikel
Betrieblicher Gesundheitsschutz
Der betriebliche Gesundheitsschutz wird immer facettenreicher, zumal der Gesetzgeber mit dem Gesetz zur Neuorg (…)
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Be (…)
Die Einigungsstelle
Das Buch unterstützt Betriebsrat und Arbeitgeberbei der Umsetzung des Einigungsverfahrens, um ein im Interesse (…)
BEM von A-Z - ein Praxishandbuch
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist nicht nur für den Arbeitgeber bei jedem länger als sechs Wochen erkrankten Arbeitnehmer…
Betriebsänderung
Der Betriebsrat hat bei jeder Betriebsänderung eine Reihe von sowohl umfassenden als auch abgestuften Mitbesti (…)