Betriebsübergang
Autor | |
---|---|
Auflage | 4. Auflage, Oktober 2023 |
Seitenzahl | 240 |
Ausgabe | kartoniert |
Verlag | Rieder Verlag |
ISBN | 978-3-949340-36-9 |
Über dieses Buch:
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden vom Autor Lothar Beseler detailliert erläutert.
Hauptziele der Arbeit des Betriebsrats bei einem Betriebsübergang sind die in § 613a BGB normierten Ziele:
- der Schutz des Besitzstandes des Arbeitnehmers,
- die Kontinuität des bestehenden Betriebsrats
- und die Haftungsverteilung zwischen dem alten und dem neuen Betriebsinhaber.
Ähnliche Artikel
Arbeitnehmerdatenschutz für Betriebsräte
Was den Autor dazu veranlasst hat, dieses Buch zu konzipieren, beschreibt er wie folgt: Als Berater und…
Betriebsübergang
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailiert erläutert.Hauptzi (…)
Betriebliches Eingliederungsmanagement
In diesem Buch geht es um eine besonders effektive Maßnahme des Gesundheitsmanagements, dem Betrieblichen Eing (…)
Rechtsprechungsübersicht zum Arbeitsrecht
In kürzester Zeit zur richtigen Lösung ? Das aktuelle Nachschlagewerk für arbeitsrechtliche Probleme im Betrie (…)
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Be (…)