Betriebsübergang

Autor

Auflage

3. Auflage, Februar 2022

Seitenzahl

240

Ausgabe

kartoniert

Verlag

Rieder Verlag

ISBN

978-3-949340-05-5

Über dieses Buch:

Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden vom Autor Lothar Beseler detailliert erläutert.

Hauptziele der Arbeit des Betriebsrats bei einem Betriebsübergang sind die in § 613a BGB normierten Ziele:

  • der Schutz des Besitzstandes des Arbeitnehmers,
  • die Kontinuität des bestehenden Betriebsrats
  • und die Haftungsverteilung zwischen dem alten und dem neuen Betriebsinhaber.

Ähnliche Artikel

Rechtsprechungsübersicht zum Arbeitsrecht
Bopp / Georgiou
In kürzester Zeit zur richtigen Lösung ? Das aktuelle Nachschlagewerk für arbeitsrechtliche Probleme im Betrie (…)
38,00 €
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Georgiou, Christina
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Be (…)
19,50 €
Betrieblicher Gesundheitsschutz
Albrod, Manfred
Der betriebliche Gesundheitsschutz wird immer facettenreicher, zumal der Gesetzgeber mit dem Gesetz zur Neuorg (…)
25,00 €
Die Einigungsstelle
Beseler, Lothar
Das Buch unterstützt Betriebsrat und Arbeitgeberbei der Umsetzung des Einigungsverfahrens, um ein im Interesse (…)
18,50 €
BEM von A-Z – ein Praxishandbuch
Althoff / Frobel / Klaesberg / Tinnefeld / de Wall
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist nicht nur für den Arbeitgeber bei jedem länger als sechs Wochen erkrankten Arbeitnehmer…
28,00 €