Kurzarbeit in der Corona-Krise

Autor

Auflage

1. Auflage 2020

Seitenzahl

150

Ausgabe

kartoniert

Verlag

Luchterhand

ISBN

978-3-472-09676-4

Über dieses Buch:

In der aktuellen Corona-Krise gewinnt das Thema Kurzarbeit immer mehr an Bedeutung, da es Arbeitgeber die Möglichkeit gibt, schwere wirtschaftliche Folgen für ihr Unternehmen abzuwenden und Kündigungen durch Senkung der Beschäftigungskosten zu vermeiden. Durch das Gesetz zur befristeten krisenbedingten Verbesserung der Regelungen für das Kurzarbeitergeld vom 13. März 2020 sind – befristet bis zum 31. Dezember 2020 – vor allem die Anforderungen an den Anspruch erheblich gesenkt worden.Der Praxisleitfaden beantwortet die wichtigsten Fragen zu den Neuregelungen und gliedert sich wie folgt:Teil A: Einführung in die Neuregelung zum KurzarbeitergeldTeil B: Erläuterung aller relevanter Begriffe in alphabetischer Reihenfolge unter Einbeziehung einer FAQ-ListeTeil C: Antragsmuster, Checklisten, Merkblätter

Ähnliche Artikel

Arbeitnehmerdatenschutz für Betriebsräte
Ruhland, Robert Malte
Was den Autor dazu veranlasst hat, dieses Buch zu konzipieren, beschreibt er wie folgt: Als Berater und…
15,00 €
Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailiert erläutert.Hauptzi (…)
22,00 €
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Beseler, Lothar
In diesem Buch geht es um eine besonders effektive Maßnahme des Gesundheitsmanagements, dem Betrieblichen Eing (…)
26,50 €
Rechtsprechungsübersicht zum Arbeitsrecht
Bopp / Georgiou
In kürzester Zeit zur richtigen Lösung ? Das aktuelle Nachschlagewerk für arbeitsrechtliche Probleme im Betrie (…)
38,00 €
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Georgiou, Christina
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Be (…)
19,50 €