Kurzarbeit in der Corona-Krise

Autor

Auflage

2020

Seitenzahl

150

Ausgabe

kartoniert

Verlag

Luchterhand

ISBN

978-3-472-09676-4

Über dieses Buch:

In der aktuellen Corona-Krise gewinnt das Thema Kurzarbeit immer mehr an Bedeutung, da es Arbeitgeber die Möglichkeit gibt, schwere wirtschaftliche Folgen für ihr Unternehmen abzuwenden und Kündigungen durch Senkung der Beschäftigungskosten zu vermeiden. Durch das Gesetz zur befristeten krisenbedingten Verbesserung der Regelungen für das Kurzarbeitergeld vom 13. März 2020 sind – befristet bis zum 31. Dezember 2020 – vor allem die Anforderungen an den Anspruch erheblich gesenkt worden.Der Praxisleitfaden beantwortet die wichtigsten Fragen zu den Neuregelungen und gliedert sich wie folgt:Teil A: Einführung in die Neuregelung zum KurzarbeitergeldTeil B: Erläuterung aller relevanter Begriffe in alphabetischer Reihenfolge unter Einbeziehung einer FAQ-ListeTeil C: Antragsmuster, Checklisten, Merkblätter

Ähnliche Artikel

Die Einigungsstelle
Beseler, Lothar
Das Buch unterstützt Betriebsrat und Arbeitgeberbei der Umsetzung des Einigungsverfahrens, um ein im Interesse (…)
18,50 €
BEM von A-Z - ein Praxishandbuch
Althoff/Frobel/Klaesberg/Tinnefeld/de Wall
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist nicht nur für den Arbeitgeber bei jedem länger als sechs Wochen erkrankten Arbeitnehmer…
28,00 €
Betriebsänderung
Göttling, Wulfhard
Der Betriebsrat hat bei jeder Betriebsänderung eine Reihe von sowohl umfassenden als auch abgestuften Mitbesti (…)
22,00 €
Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailiert erläutert.Hauptzi (…)
22,00 €
Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl
Quecke, Martin
In der Ratgeber-Reihe des Rieder Verlages behandelt dieses hervorragend strukturierte und leicht verständlich (…)
22,50 €