Handelsgesetzbuch (Kommentar)
Autor | |
---|---|
Auflage | 10. Auflage. 2023 |
Seitenzahl | 1210 |
Verlag | C. H. Beck |
ISBN | 978-3-406-79312-7 |
Über dieses Buch:
Handelsrecht auf den Punkt gebracht.
Der Kommentar
bietet eine kompakte, griffige Kommentierung zum HGB. Seine besondere sprachliche Präzision gewährleistet umfassende Information auf engem Raum. Dabei orientieren sich die Erläuterungen vorwiegend an der Rechtsprechung, nehmen aber auch zu abweichenden Literaturmeinungen Stellung.
Jetzt eingearbeitet
Die 10. Auflage berücksichtigt u.a. die Änderungen durch
- das Finanzintegritätsstärkungsgesetz,
- das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie,
- das Gesetz zur Durchführung der EU-Verordnung über grenzüberschreitende Zuständigkeiten und grenzüberschreitende Beweissachen in Zivil- und Handelssachen.
Außerdem bietet die Neuauflage einen Ausblick auf die Änderungen des HGB durch das Personengesellschaftsmodernisierungsgesetz.
Ideal
für Rechtsanwaltschaft, Gerichte, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Wirtschaftsberatung, Kaufleute, Rechtsabteilungen und Geschäftsführung von Unternehmen, Handelsvertretung, Studierende sowie Referendarinnen und Referendare.
Ähnliche Artikel
Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl
In der Ratgeber-Reihe des Rieder Verlages behandelt dieses hervorragend strukturierte und leicht verständlich (…)
Betriebsübergang
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailliert (…)
Rechtsprechungsübersicht zum Arbeitsrecht
In kürzester Zeit zur richtigen Lösung ? Das aktuelle Nachschlagewerk für arbeitsrechtliche Probleme im (…)
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des (…)
Die Einigungsstelle
Das Buch unterstützt Betriebsrat und Arbeitgeberbei der Umsetzung des Einigungsverfahrens, um ein im Interesse (…)