Handbuch für Betriebsratsvorsitzende

Autor

Auflage

5., überarb. Aufl. 2011

Seitenzahl

464

Ausgabe

gebunden

Verlag

Kellner

ISBN

978-3-927155-27-5

Über dieses Buch:

Aufgaben und Rechte von A-Z.Das Handbuch für Vorsitzende und Stellvertreter ist ein ständiger Begleiter der Betriebsräte, weil die wesentlichen Themen der täglichen Arbeit übersichtlich und kurzgefasst zur Verfügung stehen.

Die Rechtsstellung der Vorsitzenden und freigestellten Betriebsratsmitglieder wird ausführlich dargestellt und der erforderliche Bedarf an Büroausstattung und Fachliteratur. "Was tun" bei Einstellungen, Kündigungen, Arbeitgeber-Blockade, Arbeitsgerichtsverfahren und vieles mehr wird praxisgerecht erläutert und ergänzt mit handfesten Tipps von erfahrenen Betriebsratsvorsitzenden, denen die Arbeitgeber häufig nicht gewachsen waren. Hinzu kommen Adressen von Sachverständigen und Seminarveranstaltern, die betriebsratsorientiert arbeiten. Enthalten sind zahlreiche Hinweise zu Kooperationsmöglichkeiten mit den Gewerkschaften.

Ähnliche Artikel

Betrieblicher Gesundheitsschutz
Albrod, Manfred
Der betriebliche Gesundheitsschutz wird immer facettenreicher, zumal der Gesetzgeber mit dem Gesetz zur Neuorg (…)
25,00 €
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Georgiou, Christina
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Be (…)
19,50 €
Geschäftsführung des Betriebsrats und Arbeit des Gesamtbetriebsrats
Bopp / Beseler / Ehrich
Die Geschäftsführung des Betriebsrats erklärt die rechtlichen Handlungsgrundlagen jeglicher Betriebsratsarbeit (…)
29,00 €
Formular- und Musterhandbuch für die Betriebsratspraxis
Griese, Klaus
Hier erhalten Sie die notwendige Hilfestellung für Ihre tägliche Betriebsratspraxis: 150 Checklisten, Musterfo (…)
38,00 €
Die Einigungsstelle
Beseler, Lothar
Das Buch unterstützt Betriebsrat und Arbeitgeberbei der Umsetzung des Einigungsverfahrens, um ein im Interesse (…)
18,50 €