Handbuch Einigungsstelle

Autor

Auflage

6., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2021 (Mai 2021)

Seitenzahl

286

Ausgabe

gebunden

Verlag

Bund Verlag

ISBN

978-3-7663-7074-7

Über dieses Buch:

Erfolg vor der Einigungsstelle? Das Handbuch zeigt, wie’s geht

Vorteile auf einen Blick:

  • Handlungsanleitung für den gezielten Umgang mit dem »Instrument« Einigungsstelle
  • Praxisfälle und Beispiele veranschaulichen den Einsatz in verschiedenen Regelungsbereichen
  • Aktuelle BAG- und LAG-Rechtsprechung
  • Checklisten zu Anrufung, Besetzung, Vorbereitung und Verhandlungsführung

Die Einigungsstelle ist eine innerbetriebliche Schlichtungsstelle. Sie tritt zusammen, verhandelt und entscheidet, wenn Betriebsrat und Arbeitgeber sich in mitbestimmungspflichtigen Fragen nicht einigen können.

Das Handbuch vermittelt das notwendige Basiswissen, um Einigungsstellenverfahren gründlich vorzubereiten und die Erfolgsaussichten des Verfahrens richtig einzuschätzen. 13 Fälle aus der Praxis, Übersichten und Checklisten helfen beim schnellen Einstieg. Neu hinzugekommen in der 6. Auflage sind ein Kapitel zu den Haftungsrisiken der Einigungsstellenmitglieder und Hinweise zu virtuellen Einigungsstellensitzungen.

Aus dem Inhalt:

  • Was ist eine Einigungsstelle? In welchen Fällen wird sie tätig?
  • Wann kann das Verfahren vor einer Einigungsstelle erzwungen werden?
  • Was muss der Betriebsrat beachten, wenn er die Einigungsstelle anrufen will?
  • Wie laufen die Verhandlungen ab?
  • Was ist bei virtuellen Einigungsstellensitzungen besonders zu beachten?
  • Wer trägt die Kosten des Verfahrens?
  • Welche Haftungsrisiken bestehen für Einigungsstellenmitglieder?
  • Wann ist der Spruch einer Einigungsstelle zu überprüfen?

Die Autoren:
Nikolai Laßmann, Ass. Jur. und Diplom-Kaufmann (FH), seit 2012 Partner der forba.
Ulrich Overbeck, Diplom-Ökonom, seit 2021 Partner der forba.
Matthias Pankau, Diplom-Ingenieur, seit 2006 Partner der forba.
Rudi Rupp, Diplom-Betriebswirt, Diplom-Handelslehrer und Dr. rer.pol.; Gründungsmitglied der forba und Partner bis 2012.
Helmut Teppich, Diplom-Kaufmann, Gründungsmitglied der forba und langjähriger Partner.

Alle Autoren waren oder sind Mitarbeiter der forba – Forschungs- und Beratungsstelle für betriebliche Arbeitnehmerfragen, Partnerschaft der Ingenieure und beratenden Betriebswirte, Berlin.

Ähnliche Artikel

Die Einigungsstelle
Beseler, Lothar
Das Buch unterstützt Betriebsrat und Arbeitgeberbei der Umsetzung des Einigungsverfahrens, um ein im Interesse (…)
18,50 €
BEM von A-Z - ein Praxishandbuch
Althoff/Frobel/Klaesberg/Tinnefeld/de Wall
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist nicht nur für den Arbeitgeber bei jedem länger als sechs Wochen erkrankten Arbeitnehmer…
28,00 €
Betriebsänderung
Göttling, Wulfhard
Der Betriebsrat hat bei jeder Betriebsänderung eine Reihe von sowohl umfassenden als auch abgestuften Mitbesti (…)
22,00 €
Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailiert erläutert.Hauptzi (…)
22,00 €
Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl
Quecke, Martin
In der Ratgeber-Reihe des Rieder Verlages behandelt dieses hervorragend strukturierte und leicht verständlich (…)
22,50 €