Die Betriebsvereinbarung

Autor

Auflage

2. Auflage, März 2022

Seitenzahl

84

Ausgabe

inklusive Online-Quiz

Verlag

Bund Verlag

ISBN

978-3-7663-7100-3

Über dieses Buch:

  • Leichter Zugang zum Basiswissen über Betriebsvereinbarungen
  • Zahlreiche Praxistipps, Beispiele und Merklisten
  • Mit Online-Quiz zum Prüfen und Wiederholen des Wissens

Die Betriebsvereinbarung ist das zentrale Instrument der Betriebsratsarbeit. Sie ist eine verbindliche Übereinkunft zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber, mit der die Interessenvertretung die Arbeitsbedingungen im Sinne der Beschäftigten mitgestalten kann.

In leicht verständlicher Sprache zeigt der Ratgeber, wie eine Betriebsvereinbarung zustande kommt, was sie regeln kann und in welchem Verhältnis sie zu Arbeitsvertrag, Tarifvertrag und Gesetz steht.

Zahlreiche Beispiele, Praxistipps und Merklisten helfen, Stolperfallen zu vermeiden und die Interessen der Beschäftigten gekonnt durchzusetzen.

Ähnliche Artikel

Rechtsprechungsübersicht zum Betriebsverfassungsrecht
Bopp/Georgiou
Umfassende Rechtsprechungsübersicht mit allen wichtigen höchstrichterlichen Urteilen zum Betriebsverfassungsre (…)
35,00 €
Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailiert erläutert.Hauptzi (…)
22,00 €
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Georgiou, Christina
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Be (…)
19,50 €
Betrieblicher Gesundheitsschutz
Albrod, Manfred
Der betriebliche Gesundheitsschutz wird immer facettenreicher, zumal der Gesetzgeber mit dem Gesetz zur Neuorg (…)
25,00 €
Geschäftsführung des Betriebsrats und Arbeit des Gesamtbetriebsrats
Bopp / Beseler / Ehrich
Die Geschäftsführung des Betriebsrats erklärt die rechtlichen Handlungsgrundlagen jeglicher Betriebsratsarbeit (…)
29,00 €