Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Grundsätze, Arbeitsrechtliche Besonderheiten, Rechte und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung
Das gesamte Behinderten- und Rehabilitationsrecht, Ausgabe 2022/2023
Zugangs- und Teilhaberechte im Blick
Arbeit aufwerten – Demokratie stärken
Ein Leben in Würde, materielle und soziale Sicherheit, Anerkennung (...)
Das neue Recht für behinderte Beschäftigte
Das neue Recht der Schwerbehindertenvertretung ist in Kraft. Kompliziert und verschachtelt sind die Neurege (…)
Das neue Teilhaberecht
Stichtag 1.1.2020Die dritte Stufe und damit das Herzstück der Reform des Teilhaberechts durch das Bundesteilh (…)
Das Recht der behinderten Menschen
Das beratungsnahe Konzept des "Castendiek/Hoffmann/Winkler", das in unterschiedlichste Gesetze verst (…)
Finanzielle Hilfen für Menschen mit Behinderung
Nur wer über die finanziellen Vergünstigungen und Erleichterungen (…)
Der Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben (SGB IX)
Der Leitfaden für Einsteiger und Berater
KR – Kommentar
Der »KR«, ist seit mehr als 30 Jahren der Standardkommentar des arbeitsrechtlichen Kündigungsschutzrechts. Er (…)
Gesamtkommentar Sozialrechtsberatung
Der Gesamtkommentar Sozialrechtsberatungist eine der spektakulärsten Neuerscheinungen im Sozialrecht. Das (…)
Schwerbehindert
Meine Rechte: Wohnen, Arbeiten, Steuern, Mobilität Rund 7,1 Millionen Menschen mit einer amtlich anerkannten (…)
Schwerbehindertenarbeitsrecht
Das Handbuch Schwerbehindertenarbeitsrechtbehandelt sämtliche arbeitsrechtlichen und sozialrechtlichen Aspekte (…)