Fahrpersonalrecht
Rechte und Pflichten des Fahrpersonals Vorteile auf einen Blick: Erläutert die Rechtsvorschriften zur (…)
Gesamtbetriebsrat und Konzernbetriebsrat
Umfassende Darstellung der Aufgaben, Rechte und Kompetenzen Die Broschüre vermittelt einen anschaulichen Übe (…)
Handbuch Datenschutz und Mitbestimmung
Das Handbuch wendet sich vorrangig an Betriebs- und Personalräte und stellt diesen alle Grundlagen zum Beschäf (…)
Haftung des Betriebsrats
Diese Broschüre aus der Reihe "Arbeitshilfen für Betriebsräte" richtet sich an alle Mitglieder von Betriebsratsgremien
Beratungen im Wirtschaftsausschuss
Dieses Werk behandelt den Wirtschaftsausschuss, seine Stellung im Betriebsverfassungsrecht, die Vorgaben
Leitfaden für Personalratswahlen
Personalratswahlen korrekt durchführen Alle vier Jahre finden die Personalratswahlen statt – ein kompliziert (…)
Neu im Betriebsrat – Richtig organisiert – gut informiert – schnell handlungsfähig
Auf die neu gewählten Mitglieder warten viele Fallstricke. Hier hilft der Ratgeber.
Niedersächsisches Personalvertretungsgesetz, Basiskommentar
Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften Vorteile auf einen Blick: Praxisnah, gut ve (…)
Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats – Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Interessenvertretung
Unverzichtbarer Bestandteil einer erfolgreichen Interessenvertretung ist eine strategisch angelegte Öffentlich (…)
Praxis im Wirtschaftsausschuss von A bis Z
Vorteile auf einen Blick: Gut verständlich durch lexikalische Aufbereitung Mit allen aktuellen Themen rund (…)
Recht haben und Recht bekommen – Handlungshilfe für Betriebsräte
Die Broschüre »Recht haben und Recht bekommen« erklärt die Beteiligungsmöglichkeiten des Betriebsrats an unte (…)
Schwerbehindertenrecht, Basiskommentar zum SGB IX mit Wahlordnung
Grundausstattung für die SBV Vorteile auf einen Blick: Verständliche Kommentierung mit Fallbeschreibu (…)