Haftung des Betriebsrats
Diese Broschüre aus der Reihe "Arbeitshilfen für Betriebsräte" richtet sich an alle Mitglieder von Betriebsratsgremien
Neu im Betriebsrat – Richtig organisiert – gut informiert – schnell handlungsfähig
Auf die neu gewählten Mitglieder warten viele Fallstricke. Hier hilft der Ratgeber.
Niedersächsisches Personalvertretungsgesetz, Basiskommentar
Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften Vorteile auf einen Blick: Praxisnah, gut ve (…)
Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats – Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Interessenvertretung
Unverzichtbarer Bestandteil einer erfolgreichen Interessenvertretung ist eine strategisch angelegte Öffentlich (…)
Pflegezeitgesetz und Familienpflegezeitgesetz, Basiskommentar
Das Familienpflegezeitgesetz entlastet Menschen, die Beruf und Pflege von Angehörigen in Einklang bringen müss (…)
Praxis im Wirtschaftsausschuss von A bis Z
Vorteile auf einen Blick: Gut verständlich durch lexikalische Aufbereitung Mit allen aktuellen Themen rund (…)
Recht haben und Recht bekommen – Handlungshilfe für Betriebsräte
Die Broschüre »Recht haben und Recht bekommen« erklärt die Beteiligungsmöglichkeiten des Betriebsrats an unte (…)
Strategische Betriebsratsarbeit
Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Interessenvertretung Betriebsratsarbeit ist eine gut und vor allem spanne (…)
Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), Basiskommentar
Vorteile auf einen Blick: Erklärt ausführlich den Anspruch auf Brückenteilzeit und dessen Voraussetzungen (…)
Tipps für neu- und wiedergewählte Betriebsratsmitglieder
Tipps zur Betriebsratsarbeit zur rechtlichen und organisatorischen Gestaltung der Gremienarbeit und zur sozial (…)