Arbeitnehmerüberlassungsgesetz: AÜG
Schnelle Orientierung im AÜG (...)
Gesetzessammlung für die betriebliche Praxis
Diese Gesetzessammlung ist gezielt auf die Bedürfnisse von Betriebsräten (...)
Aushangpflichtige Gesetze
Das vorgelochte Heft enthält alle aushangpflichtigen Rechtsvorschriften (...)
Arbeitswelt.Inklusion.Inspiration. Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Handlungsempfehlung: Aktionspläne
Perspektiven aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft (...)
SGB III • Sozialgesetzbuch Arbeitsförderung
Ihr erster Ansprechpartnerim Arbeitsförderungsrecht.
Arbeitsschutz und Mitbestimmung von A bis Z
Sichere und gesunde Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten (...)
Arbeiten im Homeoffice in Zeiten von Corona
Ein Leitfaden zu Home Office und mobilem Arbeiten Zum Werk Seit nunmehr fast einem Jahr beherrscht die…
Rechtsprobleme durch COVID-19
Die Corona-Pandemie hat eine Vielzahl rechtlicher Fragestellungen in allen...
CoV-ArbSt
Produktbeschreibung Die Textausgabe zur neuen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel. VORTEILE AUF EINEN BLICK (…)
Homeoffice in der arbeitsrechtlichen Praxis
Vergleichende Gegenüberstellung des alten und neuen Rechts mit Praxistipps für Personalvertretung und Dienststelle
Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG), Kommentar
Die Arbeitnehmerüberlassung ist das klassische Mittel für den flexiblen Einsatz von Fremdpersonal. Entsprechen (…)
Allgemeiner und Arbeitnehmer-Datenschutz nach DS-GVO: Handreichungen für die Praxis
Die Datenschutz-Grundverordnung bringt neue Anforderungen an die Praxis. Detailreichtum und Detailtiefe verlan (…)