Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), Basiskommentar

Autor

Auflage

7., aktualisierte Auflage 2021 (September 2021)

Seitenzahl

482

Ausgabe

kartoniert

Verlag

Bund Verlag

ISBN

978-3-7663-7079-2

Über dieses Buch:

TzBfG ungelöst – Der Basiskommentar klärt auf

Vorteile auf einen Blick:

  • Kompakte Darstellung für die betriebliche Praxis
  • Auf aktuellem Rechtsstand
  • Schafft Klarheit in schwierigen Fällen

Das Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverhältnisse (Teilzeit- und Befristungsgesetz – TzBfG) hat erhebliche Auswirkungen auf das Arbeitsleben.

Zu vielen zuletzt diskutierten Detailfragen liegt inzwischen umfangreiche Rechtsprechung vor. Der gesetzlich geregelte Teilzeitanspruch hat dadurch Konturen angenommen. Wichtige neue Urteile gibt es zu den Regelungen der Befristung und zur betrieblichen Mitbestimmung bei Ablehnung eines Antrags auf Teilzeit.

Die Autor*innen erläutern alle Vorschriften des Gesetzes umfassend und mit Blick für die Praxis. Die neueste Rechtsprechung und Gesetzgebung ist bis einschließlich August 2021 berücksichtigt. Auch die für das deutsche Teilzeit- und Befristungsrecht bedeutsamen Vorgaben des EU-Rechts, einschließlich der EuGH-Rechtsprechung, werden in den Blick genommen.

Das handliche Werk ist vor allem für Betriebs- und Personalräte, aber auch für Rechtsanwälte, Richter und Personaler eine nützliche Hilfestellung.

Die Autoren und Autorinnen:
Joachim Holwe, Ass. jur., Maître en droit, Jurist im Wissenschaftlichen Dienst des EuGH, Luxemburg.
Michael Kossens, Dr. jur., Dr. phil., M. A. mult., Ministerialrat in der Niedersächsischen Staatskanzlei, Hannover.
Cornelia Pielenz, Rechtsanwältin, Gewerkschaftssekretärin im Ressort Tarif- und Beamtenpolitik; Bund, Länder und Gemeinden der ver.di Bundesverwaltung, Berlin
Evelyn Räder, Ass. jur., Abteilungsleiterin Arbeitsmarktpolitik beim Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Berlin.

Ähnliche Artikel

Die Einigungsstelle
Beseler, Lothar
Das Buch unterstützt Betriebsrat und Arbeitgeberbei der Umsetzung des Einigungsverfahrens, um ein im Interesse (…)
18,50 €
BEM von A-Z - ein Praxishandbuch
Althoff/Frobel/Klaesberg/Tinnefeld/de Wall
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist nicht nur für den Arbeitgeber bei jedem länger als sechs Wochen erkrankten Arbeitnehmer…
28,00 €
Betriebsänderung
Göttling, Wulfhard
Der Betriebsrat hat bei jeder Betriebsänderung eine Reihe von sowohl umfassenden als auch abgestuften Mitbesti (…)
22,00 €
Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailiert erläutert.Hauptzi (…)
22,00 €
Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl
Quecke, Martin
In der Ratgeber-Reihe des Rieder Verlages behandelt dieses hervorragend strukturierte und leicht verständlich (…)
22,50 €