Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), Basiskommentar

Autor

Auflage

8. Auflage, September 2023 (Erscheint laut Verlag/Lieferant am 13.09.2023)- wir merken Ihre Bestellung gerne vor!

Seitenzahl

482

Ausgabe

kartoniert

Verlag

Bund Verlag

ISBN

978-3-7663-7301-4

Nicht vorrätig

Über dieses Buch:

Das TzBfG für die Praxis – aktuell, kompakt, verständlich

Vorteile auf einen Blick:

  • Kompakte Darstellung für die betriebliche Praxis
  • Schafft Klarheit in schwierigen Fällen
  • Auf aktuellem Rechtsstand

Das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) hat erhebliche Auswirkungen auf das Arbeitsleben. Zu vielen Detailfragen liegt inzwischen umfangreiche Rechtsprechung vor. Der gesetzlich geregelte Teilzeitanspruch hat dadurch Konturen angenommen. Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die Änderungen infolge des Mindestlohnerhöhungsgesetzes sowie des Gesetzes zur Umsetzung der EU-Arbeitsbedingungenrichtlinie, welche die Abrufarbeit, die Möglichkeit der Vereinbarung einer Probezeit bei befristeten Arbeitsverhältnissen, den Informationsanspruch von Beschäftigten, die ihre Arbeitszeit verändern oder in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wechseln wollen, sowie die geringfügige Beschäftigung betreffen.

Ob es um neue Auskunftsrechte für Beschäftigte geht oder um die angemessene Dauer der Probezeit – alle Vorschriften des TzBfG werden umfassend und mit Blick für die Praxis erläutert. Ebenso die für das deutsche Teilzeit- und Befristungsrecht bedeutsamen Vorgaben des EU-Rechts, einschließlich der EuGH-Rechtsprechung.

Autorinnen und Autoren:
Joachim Holwe, Ass. jur., Maître en droit, Jurist im Wissenschaftlichen Dienst des EuGH, Luxemburg.
Dr. Michael Kossens, Ministerialrat in der Niedersächsischen Staatskanzlei, Hannover.
Cornelia Pielenz, Rechtsanwältin, Gewerkschaftssekretärin beim Bundesvorstand der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Bereich Mitbestimmung, Berlin. Evelyn Räder, Ass. jur., Abteilungsleiterin Arbeitsmarktpolitik beim Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Berlin.

Ähnliche Artikel

Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailiert erläutert.Hauptzi (…)
22,00 €
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Beseler, Lothar
In diesem Buch geht es um eine besonders effektive Maßnahme des Gesundheitsmanagements, dem Betrieblichen Eing (…)
26,50 €
Rechtsprechungsübersicht zum Arbeitsrecht
Bopp / Georgiou
In kürzester Zeit zur richtigen Lösung ? Das aktuelle Nachschlagewerk für arbeitsrechtliche Probleme im Betrie (…)
38,00 €
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Georgiou, Christina
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Be (…)
19,50 €
Betrieblicher Gesundheitsschutz
Albrod, Manfred
Der betriebliche Gesundheitsschutz wird immer facettenreicher, zumal der Gesetzgeber mit dem Gesetz zur Neuorg (…)
25,00 €