Recht haben und Recht bekommen – Handlungshilfe für Betriebsräte

Autor

Auflage

1. Auflage, November 2018

Seitenzahl

96

Ausgabe

kartoniert

Verlag

Bund Verlag

ISBN

978-3-7663-6710-5

Über dieses Buch:

Die Broschüre »Recht haben und Recht bekommen« erklärt die Beteiligungsmöglichkeiten des Betriebsrats an unternehmerischen Entscheidungen.

Welche (Hilfs-)Mittel dem Betriebsrat zur Verfügung stehen und wie er diese effektiv und wirksam nutzt. Wichtig ist dabei eine zielführende Willensbildung innerhalb des Betriebsratsgremiums, die mit einer wirksamen Beschlussfassung dokumentiert wird. Die rechtlichen Durchsetzungsmöglichkeiten zur Sicherung der Beteiligungsrechte runden die Darstellung ab.

Autor: Bernd Roos, langjähriger Rechtssekretär im DGB Rechtsschutz. Heute berät und vertritt er als Rechtsanwalt Arbeitnehmer und Betriebsräte gegenüber Arbeitgebern und vor dem Arbeitsgericht.

Ähnliche Artikel

Rechtsprechungsübersicht zum Betriebsverfassungsrecht
Bopp/Georgiou
Umfassende Rechtsprechungsübersicht mit allen wichtigen höchstrichterlichen Urteilen zum Betriebsverfassungsre (…)
35,00 €
Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailiert erläutert.Hauptzi (…)
22,00 €
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Georgiou, Christina
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Be (…)
19,50 €
Betrieblicher Gesundheitsschutz
Albrod, Manfred
Der betriebliche Gesundheitsschutz wird immer facettenreicher, zumal der Gesetzgeber mit dem Gesetz zur Neuorg (…)
25,00 €
Geschäftsführung des Betriebsrats und Arbeit des Gesamtbetriebsrats
Bopp / Beseler / Ehrich
Die Geschäftsführung des Betriebsrats erklärt die rechtlichen Handlungsgrundlagen jeglicher Betriebsratsarbeit (…)
29,00 €