Praxishandbuch Künstliche Intelligenz

Autor

Auflage

1. Auflage, April 2022

Seitenzahl

452

Ausgabe

gebunden

Verlag

Bund Verlag

ISBN

978-3-7663-7264-2

Über dieses Buch:

Das Praxishandbuch bietet Betriebs- und Personalräten, Fachverantwortlichen und Gewerkschaftern einen qualifizierten Einstieg ins Thema. Für Einführung und Anwendung künstlicher Intelligenz mit allen Vor- und Nachteilen. Mit Checklisten und Prüffragen zur Gestaltung von KI-Systemen in Betrieben und Verwaltungen. Im Fokus stehen die Belange der Beschäftigten: Welche Fragen und Befürchtungen sind zu berücksichtigen? Was ist zur Vermeidung von Diskriminierung und zum Schutz der Beschäftigten vorzusehen?

Ähnliche Artikel

Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailiert erläutert.Hauptzi (…)
22,00 €
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Beseler, Lothar
In diesem Buch geht es um eine besonders effektive Maßnahme des Gesundheitsmanagements, dem Betrieblichen Eing (…)
26,50 €
Rechtsprechungsübersicht zum Arbeitsrecht
Bopp / Georgiou
In kürzester Zeit zur richtigen Lösung ? Das aktuelle Nachschlagewerk für arbeitsrechtliche Probleme im Betrie (…)
38,00 €
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Georgiou, Christina
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Be (…)
19,50 €
Betrieblicher Gesundheitsschutz
Albrod, Manfred
Der betriebliche Gesundheitsschutz wird immer facettenreicher, zumal der Gesetzgeber mit dem Gesetz zur Neuorg (…)
25,00 €