Niedersächsisches Personalvertretungsgesetz, Basiskommentar

Autor

Auflage

8., aktualisierte und bearbeitete Auflage 2022 (September 2022)

Seitenzahl

848

Ausgabe

kartoniert

Verlag

Bund Verlag

ISBN

978-3-7663-7215-4

Über dieses Buch:

Die gute Basis für erfolgreiche Personalratsarbeit in Niedersachsen

Vorteile auf einen Blick:

  • Verständliche Darstellung, klare Orientierung
  • Mit aktueller Rechtsprechung
  • Mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften für die Arbeit der Personalvertretung

Auf neuestem Stand erläutert der Basiskommentar die Vorschriften des Niedersächsischen Personalvertretungsgesetzes – praxisnah und gut verständlich. Die achte Auflage berücksichtigt die Änderungen des Gesetzes, u.a. durch das »Gesetz zur Änderung niedersächsischer Rechtsvorschriften aus Anlass der COVID-19-Pandemie«. Die aktuelle Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts, des OVG Niedersachsen und des Bundesarbeitsgerichts, sowie Literatur sind eingearbeitet.

Damit bietet der Kommentar eine zuverlässige Orientierungshilfe für alle, die mit dem Niedersächsischen Personalvertretungsgesetz praktisch arbeiten. Er soll dazu beitragen, dass Personalräte, Jugend- und Auszubildendenvertretungen wie auch andere Gremien ihre Rechte und Befugnisse kennen und für eine erfolgreiche Interessenvertretung nutzen. Den Dienststellen der Landes- und Kommunalverwaltungen bietet der Kommentar Informationen und Anregungen für die Zusammenarbeit mit den Vertretungen und Organisationen der Beschäftigten.

Der Anhang enthält den Text der Wahlordnung und weitere wichtige Rechtsvorschriften für die Arbeit der Personalvertretung.

Die Autoren, die Autorin: Detlef Fricke, Rechtsanwalt in Hannover
Martin Bender, Richter am Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen a.D.
Martina Dierßen, Rechtsanwältin, Leiterin der Rechtsabteilung und Justitiarin beim ver.di-Landesbezirk Niedersachsen/Bremen
Karl Otte, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hannover
Klaus Thommes, Richter am Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen

Der Basiskommentar ist Bestandteil des Online-Moduls »Personalratswissen online – Niedersachsen«

Ähnliche Artikel

Geschäftsführung des Betriebsrats und Arbeit des Gesamtbetriebsrats
Bopp / Beseler / Ehrich
Die Geschäftsführung des Betriebsrats erklärt die rechtlichen Handlungsgrundlagen jeglicher Betriebsratsarbeit (…)
29,00 €
Formular- und Musterhandbuch für die Betriebsratspraxis
Griese, Klaus
Hier erhalten Sie die notwendige Hilfestellung für Ihre tägliche Betriebsratspraxis: 150 Checklisten, Musterfo (…)
38,00 €
Die Einigungsstelle
Beseler, Lothar
Das Buch unterstützt Betriebsrat und Arbeitgeberbei der Umsetzung des Einigungsverfahrens, um ein im Interesse (…)
18,50 €
Praxis der Mitbestimmung in Sozialen Angelegenheiten
Beseler, Lothar
Dieses Buch ist ein aktueller und rechtssicherer Leitfaden für die Wahldurchführung mit Checklisten und Muster (…)
25,00 €
Personelle Einzelmaßnahmen
Bopp / Beseler / Grundmann
Einstellung, Versetzung, Aufhebungsvertrag, Kündigung, Massenentlassung: All diese personellen Einzelmaßnah (…)
38,00 €