Leitfaden für Personalratswahlen

Autor

Auflage

5. Auflage, September 2023 – Wir merken Ihre Bestellung gerne vor!

Seitenzahl

204

Ausgabe

kartoniert

Verlag

Bund Verlag

ISBN

978-3-7663-6938-3

Nicht vorrätig

Über dieses Buch:

Personalratswahlen korrekt durchführen
Alle vier Jahre finden die Personalratswahlen statt – ein kompliziertes Verfahren, das Wahlvorstände und Personalräte immer wieder vor große Herausforderungen stellt. Der aktualisierte und überarbeitete Leitfaden gibt einen Überblick über die Personalratswahl im Bereich des Bundespersonalvertretungsgesetzes. Er ist ein hilfreiches Arbeitsmittel, um die anstehenden Wahlen korrekt durchführen zu können.Schwerpunkte:
Bestellung und Aufgaben des WahlvorstandsWahlgrundsätze und WahlformenWahlvorschlägeDurchführung der PersonalratswahlFeststellung und Bekanntmachung des WahlergebnissesVerteilung der Personalratssitze
Der Autor:Wolf Klimpe-Auerbach, Rechtsanwalt, Richter am Arbeitsgericht (weiter dienstaufsichtführender Richter) i.R., langjährige Beratungs-, Seminar- und Referententätigkeit im Arbeits- und Personalvertretungsrecht, Vorsitzender von betriebsverfassungs- und personalvertretungsrechtlichen Einigungsstellen.

Ähnliche Artikel

Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailiert erläutert.Hauptzi (…)
22,00 €
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Beseler, Lothar
In diesem Buch geht es um eine besonders effektive Maßnahme des Gesundheitsmanagements, dem Betrieblichen Eing (…)
26,50 €
Rechtsprechungsübersicht zum Arbeitsrecht
Bopp / Georgiou
In kürzester Zeit zur richtigen Lösung ? Das aktuelle Nachschlagewerk für arbeitsrechtliche Probleme im Betrie (…)
38,00 €
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Georgiou, Christina
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Be (…)
19,50 €
Betrieblicher Gesundheitsschutz
Albrod, Manfred
Der betriebliche Gesundheitsschutz wird immer facettenreicher, zumal der Gesetzgeber mit dem Gesetz zur Neuorg (…)
25,00 €