Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld

Autor

Auflage

2. Auflage 2023

Seitenzahl

493

Ausgabe

kartoniert

Verlag

Bund Verlag

ISBN

978-3-7663-7270-3

Über dieses Buch:

Kurzarbeit nach Corona – ein hartes Thema

Vorteile auf einen Blick:

  • Fachlich kompetente und zugleich verständliche Darstellung
  • Detaillierte Erläuterungen zu allen Änderungen
  • Neue Berechnungsbeispiele zum Kurzarbeitergeld
  • Inklusive kommentierter Betriebsvereinbarung

Auch mit dem Abebben der »Coronakrise« wird Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld für viele Unternehmen ein Thema bleiben. Zumal auch postpandemische wirtschaftliche Verwerfungen durch Kurzarbeit aufzufangen sind. In Krisen sind Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld ein wichtiges Instrument, um Unternehmen und Arbeitsplätze zu sichern.

Senken Arbeitgeber aufgrund eines erheblichen Arbeitsausfalls die regelmäßige Arbeitszeit im Betrieb, spricht man von Kurzarbeit. Betroffen davon können alle oder nur ein Teil der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sein. Arbeiten Beschäftigte aufgrund der Kurzarbeit weniger, reduziert sich auch ihr Entgelt. Um den Verdienstausfall teilweise auszugleichen, haben sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine Entgeltersatzleistung aus der Arbeitslosenversicherung, das Kurzarbeitergeld.

Die Kernthemen:

Kurzarbeit

  • In welchem Verhältnis stehen die einzelnen Regelungen zueinander?
  • Arbeitsvertragsrecht – Vereinbarung, Auswirkungen der Kurzarbeit; Kündigung während der Kurzarbeit, Relation zu beabsichtigten Massenentlassungen
  • Tarifvertragsrecht – typische und mögliche Vereinbarungen in Tarifverträgen; Kurzarbeit und Arbeitskampf
  • Betriebsverfassungsrecht – Betriebsvereinbarung als Rechtsgrundlage von Kurzarbeit; Umfang der Mitbestimmung

Kurzarbeitergeld

  • Voraussetzungen – Wirksame Anordnung von Kurzarbeit, erheblicher Arbeitsausfall, betriebliche Voraussetzungen, persönliche Voraussetzungen
  • Beantragung – Anzeige, Ausschlussfristen
  • Entscheidung der Bundesagentur für Arbeit
  • Leistungsbezug
  • Widerspruchs- und Klageverfahren
  • Sonderformen – Transferkurzarbeitergeld, Saisonkurzarbeitergeld, Zuschuss-Wintergeld, Heimarbeiter

Die Autorin, der Autor:
Sabrina Meyer, B.A. (Steuerrecht), geprüfte Fachassistentin Lohn und Gehalt (StBK Köln), Sonntag und Düchting Treuhand GmbH, Bochum
Daniel Wall, Rechtsanwalt, Frankfurt/Main

Ähnliche Artikel

Arbeitnehmerdatenschutz für Betriebsräte
Ruhland, Robert Malte
Was den Autor dazu veranlasst hat, dieses Buch zu konzipieren, beschreibt er wie folgt: Als Berater und…
15,00 €
Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailiert erläutert.Hauptzi (…)
22,00 €
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Beseler, Lothar
In diesem Buch geht es um eine besonders effektive Maßnahme des Gesundheitsmanagements, dem Betrieblichen Eing (…)
26,50 €
Rechtsprechungsübersicht zum Arbeitsrecht
Bopp / Georgiou
In kürzester Zeit zur richtigen Lösung ? Das aktuelle Nachschlagewerk für arbeitsrechtliche Probleme im Betrie (…)
38,00 €
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Georgiou, Christina
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Be (…)
19,50 €