Kündigungsschutzgesetz

Autor

Auflage

6. Auflage 2020

Seitenzahl

437

Ausgabe

kartoniert

Verlag

Bund Verlag

ISBN

ISBN 978-3-7663-6986-4

Über dieses Buch:

Geht doch: Komplexes Thema, hohes Niveau, gut verständlich Vorteile auf einem Blick:
Kompakte auch für Nicht-Juristen gut verständliche Darstellung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtssprechung

Ausführlich: Beteiligungsrechte des Betriebsrats nach § 102 BetrVG bei Kündigungen und besonderer Kündigungsschutz für BR, PR und JAV
Das Kündigungsschutzrecht ist auf den Einzelfall bezogen und zeichnet sich durch Differenzierung aus. Die Autorinnen arbeiten in diesem Basiskommentar die tragenden Grundsätze heraus. Damit bieten sie gerade für Nicht-Juristen einen guten Einstieg in die Materie und machen die Rechtslage verständlich. Im Mittelpunkt steht das Kündigungsschutzgesetz. Ergänzend behandeln die Autorinnen weitere wesentliche Vorschriften zum Kündigungsschutz, wie §§ 622, 623 und 626 BGB sowie §§ 102, 103 BetrVG.

Ähnliche Artikel

Rechtsprechungsübersicht zum Arbeitsrecht
Bopp / Georgiou
In kürzester Zeit zur richtigen Lösung ? Das aktuelle Nachschlagewerk für arbeitsrechtliche Probleme im Betrie (…)
38,00 €
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Georgiou, Christina
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Be (…)
19,50 €
Betrieblicher Gesundheitsschutz
Albrod, Manfred
Der betriebliche Gesundheitsschutz wird immer facettenreicher, zumal der Gesetzgeber mit dem Gesetz zur Neuorg (…)
25,00 €
Die Einigungsstelle
Beseler, Lothar
Das Buch unterstützt Betriebsrat und Arbeitgeberbei der Umsetzung des Einigungsverfahrens, um ein im Interesse (…)
18,50 €
BEM von A-Z – ein Praxishandbuch
Althoff / Frobel / Klaesberg / Tinnefeld / de Wall
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist nicht nur für den Arbeitgeber bei jedem länger als sechs Wochen erkrankten Arbeitnehmer…
28,00 €