Kündigungsschutz im Arbeitsrecht von A-Z
Autor | |
---|---|
Auflage | 5. Auflage, Juni 2016 |
Seitenzahl | 352 |
Ausgabe | kartoniert |
Verlag | dtv |
ISBN | 978-3-423-50766-0 |
Über dieses Buch:
Das Buch behandelt auf der Grundlage aktueller Rechtsprechung alle wesentlichen Fragen des Kündigungs(-schutz)rechts. U.a. finden Sie Antwort auf folgende Fragen:
- Wann und wie kann ein Arbeitsverhältnis gekündigt werden?
- Was sind betriebs-, personen- und verhaltensbedingte Kündigungsgründe?
- In welcher Weise muss der Betriebsrat beteiligt werden?
- Wann besteht trotz Kündigung ein Weiterbeschäftigungsanspruch?
- Wie verläuft ein Kündigungsschutzprozess?
- In welchen Fällen und wie lange können Arbeitsverhältnisse befristet werden?
- Wie muss ein Aufhebungsvertrag aussehen?
- Wann ist mit einer Abfindung zu rechnen?
- Welche sozialversicherungsrechtlichen Folgen sind zu beachten?
Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk auf den neuesten Stand. Umfassend berücksichtigt ist die im Arbeitsrecht so wichtige Rechtsprechung. Aktuelle (insbesondere höchstrichterliche) Entscheidungen in sämtlichen Bereichen der arbeitsrechtlichen Kündigung wurden eingearbeitet.
Die Neuauflage bringt das Werk auf den neuesten Stand. Umfassend berücksichtigt ist die im Arbeitsrecht so wichtige Rechtsprechung. Aktuelle (insbesondere höchstrichterliche) Entscheidungen in sämtlichen Bereichen der arbeitsrechtlichen Kündigung wurden eingearbeitet.
Zielgruppe
Für Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Gewerkschaften, Betriebsräte, Rechtsanwälte.
Für Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Gewerkschaften, Betriebsräte, Rechtsanwälte.
Ähnliche Artikel
Betriebliches Eingliederungsmanagement
In diesem Buch geht es um eine besonders effektive Maßnahme des Gesundheitsmanagements, dem Betrieblichen Eing (…)
BEM von A-Z - ein Praxishandbuch
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist nicht nur für den Arbeitgeber bei jedem länger als sechs Wochen erkrankten Arbeitnehmer…
Betriebsübergang
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailiert erläutert.Hauptzi (…)
Rechtsprechungsübersicht zum Arbeitsrecht
In kürzester Zeit zur richtigen Lösung ? Das aktuelle Nachschlagewerk für arbeitsrechtliche Probleme im Betrie (…)
Betriebsänderung
Der Betriebsrat hat bei jeder Betriebsänderung eine Reihe von sowohl umfassenden als auch abgestuften Mitbesti (…)