Insolvenzrecht – Kommentar

Autor

Auflage

5. Aufl.. 2024 (Erscheint laut Verlag am 30.11.2024) – wir merken Ihre Bestellung gerne vor!

Seitenzahl

3500

Ausgabe

Hardcover

Verlag

Luchterhand

ISBN

978-3-472-09832-4

Nicht vorrätig

Über dieses Buch:

Kennzeichnend für den Kommentar zum Insolvenzrecht ist der transparente Aufbau der Kommentierungen, der lösungsorientierte Stil mit vielen Beispielen und die Fokussierung auf die höchstrichterliche Rechtsprechung.

Der Kommentar zum Insolvenzrecht vereint die Kompetenz anerkannter Experten aus allen Bereichen des Insolvenzrechts: Rechtsanwälte und Fachanwälte für Insolvenzrecht, Richter aller Instanzen sowie vielfach ausgewiesene Wissenschaftler bieten verlässliche Hilfestellungen auch zu Fragen, die noch nicht höchstrichterlich geklärt sind.

Neben der Insolvenzordnung (InsO) werden u.a. kommentiert und bearbeitet:

  • die Europäische Insolvenzverordnung (EuInsVO) mit Art. 102-110 EGInsO
  • die Insolvenzrechtliche Vergütungsverordnung (InsVV)
  • das Anfechtungsgesetz (AnfG)
  • das Genossenschaftsgesetz (§§ 66a, 67c GenG)
  • das Insolvenzstrafrecht (§§ 283-283d StGB)
  • die Vorschriften über das Insolvenzgeld (§§ 165-172, 358-362 SGB III)
  • das Gesetz zur Reorganisation von Kreditinstituten (KredReorgG)
  • die gesellschaftsrechtliche Haftung der Gesellschafter und Geschäftsführer in der GmbH-Insolvenz
  • das Sanierungsrecht

NEU in der 5. Auflage:

  • Umfassende rechtliche Aktualisierung u.a. unter Berücksichtigung des MoPeG und dessen Auswirkungen auf die Insolvenzordnung
  • Anpassung des Anhangs VII in »StaRUG und Sanierung«: handbuchartiger Auszug zur Beschreibung des StaRUG
  • Abdruck der Richtlinie zum europäisches Harmonisierungsverfahren (soweit bereits veröffentlicht)
  • Verstärkung des Autorenteams durch mehrere neue Autor:innen

Herausgeber:
Prof. Dr. Martin Ahrens, Universität Göttingen;
Prof. Dr. Markus Gehrlein, Richter am Bundesgerichtshof a.D., Karlsruhe, Honorarprofessor an der Universität Mannheim;
Dr. Andreas Ringstmeier, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht und für Arbeitsrecht, Köln

Ähnliche Artikel

Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Georgiou, Christina
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des (…)
19,50 €
Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl
Quecke / Beseler
In der Ratgeber-Reihe des Rieder Verlages behandelt dieses hervorragend strukturierte und leicht verständlich (…)
22,50 €
Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailliert (…)
25,00 €
Rechtsprechungsübersicht zum Arbeitsrecht
Bopp / Georgiou
In kürzester Zeit zur richtigen Lösung ? Das aktuelle Nachschlagewerk für arbeitsrechtliche Probleme im (…)
38,00 €
Die Einigungsstelle
Beseler, Lothar
Das Buch unterstützt Betriebsrat und Arbeitgeberbei der Umsetzung des Einigungsverfahrens, um ein im Interesse (…)
18,50 €