Handbuch Interessenausgleich und Sozialplan

Autor

Auflage

8. Auflage 2020

Seitenzahl

572

Ausgabe

gebunden

Verlag

Bund Verlag

ISBN

978-3-7663-6968-0

Über dieses Buch:

Umstrukturierung und die vermeidbaren Folgen
Betriebsänderung. Richtig reagieren
Vorteile auf einen Blick:
Vermittelt Grundwissen aus der Praxis für die Praxis Zeigt Handlungsoptionen für Betriebsräte und erprobte Lösungen Gibt Tipps für ein zielgerichtetes Vorgehen
Das bewährte Handbuch zeigt, wie Betriebsänderungen und Unternehmenskrisen frühzeitig zu erkennen sind und wie der Betriebsrat sich die erforderlichen Informationen beschafft, um für die Verhandlungen mit der Geschäftsleitung optimal gerüstet zu sein. Besonderes Augenmerk legen die Autoren auf die zielorientierte Vorgehensweise von Betriebsräten. Dazu behandeln sie ausführlich die Fragen der Zuständigkeit des Betriebsrats, der Früherkennung einer Betriebsänderung und der Höhe sowie der wirtschaftlichen Vertretbarkeit des Sozialplanvolumens. Ergänzend dazu enthält das Handbuch weiterführende Informationen und Hilfen zu beschäftigungsorientierten Sozialplänen und stellt in der Praxis erprobte Regelungsbeispiele für Interessenausgleich und Sozialplan bereit. Die Schwerpunkte der Neuauflage:
Digitalisierung als Betriebsänderung geänderte Rechtslage beim Kurzarbeitergeld zur besseren Bewältigung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie Voraussetzungen und Vorgehensweise für das Hinzuziehen betrieblicher und externer Sachverständiger aktuelle Rechtsprechung des BAG und EuGH zu Betriebsänderungen.
Die Autoren: Nikolai Laßmann, Ass. jur. und Diplom-Kaufmann (FH). Adrian Mengay, Diplom-Kaufmann. Hans Riegel, Wirtschaftsingenieur. Rudi Rupp, Diplombetriebswirt, Diplomhandelslehrer und Dr. rer. pol. Alle Autoren waren oder sind Mitarbeiter der forba (Forschungs- und Beratungsstelle für betriebliche Arbeitnehmerfragen – Partnerschaft der beratenden Betriebswirte und Ingenieure) in Berlin.

Ähnliche Artikel

Die Einigungsstelle
Beseler, Lothar
Das Buch unterstützt Betriebsrat und Arbeitgeberbei der Umsetzung des Einigungsverfahrens, um ein im Interesse (…)
18,50 €
BEM von A-Z - ein Praxishandbuch
Althoff/Frobel/Klaesberg/Tinnefeld/de Wall
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist nicht nur für den Arbeitgeber bei jedem länger als sechs Wochen erkrankten Arbeitnehmer…
28,00 €
Betriebsänderung
Göttling, Wulfhard
Der Betriebsrat hat bei jeder Betriebsänderung eine Reihe von sowohl umfassenden als auch abgestuften Mitbesti (…)
22,00 €
Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailiert erläutert.Hauptzi (…)
22,00 €
Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl
Quecke, Martin
In der Ratgeber-Reihe des Rieder Verlages behandelt dieses hervorragend strukturierte und leicht verständlich (…)
22,50 €