Gewerkschaft, ja bitte!

Autor

Auflage

4. Auflage, März 2023

Seitenzahl

488

Ausgabe

gebunden

Verlag

VSA Verlag Hamburg

ISBN

978-3-96488-160-1

Über dieses Buch:

Für die neue, inzwischen 4. Auflage, des Standarwerks konnten aktive Gewerkschafter*innen als zusätzliche Autor*innen gewonnen werden.

Beibehalten ist die Grundstruktur: Im ersten Teil werden die Grundlagen der Betriebs-, Tarif- und Gesellschaftspolitik entwickelt sowie die Schutz- und Gestaltungsfunktion von Gewerkschaften erläutert:

  • Grundwiderspruch von Kapital und Arbeit
  • Prinzipien der Solidarität
  • Einheitsgewerkschaft
  • Mitgliedergewinnung

Der zweite Teil behandelt die praktische Gewerkschaftsarbeit im Betrieb. Hier geht es zunächst um die unterschiedlichen Bedingungen vom Klein betrieb bis zum globalen Konzern. Zahlreiche Praxis tipps beleuchten zentrale Handlungsfelder wie:

  • Entgelt und Arbeitspensum
  • Arbeitszeit und Arbeitsbedingungen
  • Qualifizierung und technologische Umbrüche.

Ähnliche Artikel

Betriebsratswahl – Handbuch zur fehlerfreien Wahldurchführung (mit elektronischem Wahlhelfer)
Anuschek / Schrader
Dieses Buch ist ein aktueller und rechtssicherer Leitfaden für die Wahldurchführung mit Checklisten und Muster (…)
35,00 €
Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl
Quecke / Beseler
In der Ratgeber-Reihe des Rieder Verlages behandelt dieses hervorragend strukturierte und leicht verständlich (…)
22,50 €
Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailliert (…)
25,00 €
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Georgiou, Christina
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des (…)
19,50 €
Die Einigungsstelle
Beseler, Lothar
Das Buch unterstützt Betriebsrat und Arbeitgeberbei der Umsetzung des Einigungsverfahrens, um ein im Interesse (…)
18,50 €