Gewaltfreie Kommunikation

Autor

Auflage

4. Aufl. 2019

Seitenzahl

128

Ausgabe

kartoniert

Verlag

Haufe-Lexware

ISBN

978-3-648-12523-6

Über dieses Buch:

"Gewaltfreie Kommunikation" – was bedeutet das? Dieser Ratgeber erklärt es und stellt Ihnen die besten Methoden zur Umsetzung vor. Lernen Sie, Missverständnisse zu überwinden, Konflikte zu lösen und selbst keine Angriffsfläche zu bieten.In der Hektik des Alltags kommt es beruflich und privat immer wieder zu Konflikten. Viele könnten jedoch vermieden werden, wenn die Kommunikation besser funktionieren würde. Hier wird Ihnen verständlich und kompakt erklärt, wie Sie es besser machen können.Inhalte:Umdenken: Wie wir mit der Sprache Gewalt ausüben und wie gewaltfreie Kommunikation wirkt.Gefühle und Bedürfnisse äußern: Mit Vertrauen auf Augenhöhe verhandeln.Empathisch hören: die Bedürfnisse des Gegenübers klären und Konflikte deeskalieren.Gewaltfreie Kommunikation im Alltag: Konflikte meistern und konstruktive Gespräche führen.

Ähnliche Artikel

Betriebliches Eingliederungsmanagement
Beseler, Lothar
In diesem Buch geht es um eine besonders effektive Maßnahme des Gesundheitsmanagements, dem Betrieblichen Eing (…)
26,50 €
BEM von A-Z – ein Praxishandbuch
Althoff / Frobel / Klaesberg / Tinnefeld / de Wall
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist nicht nur für den Arbeitgeber bei jedem länger als sechs Wochen erkrankten Arbeitnehmer…
28,00 €
Beratung im Rahmen des BEM
Waltner, Peter
Der Autor richtet den Fokus auf den BEM-berechtigten Mitarbeiter und macht sich Gedanken, was in dem Betroffen…
18,50 €
Kollegen und Mitarbeiter professionell beraten
Waltner, Peter
Sie als Betriebsratsmitglied, Schwerbehindertenvertreter oder Führungskraft kommen täglich in Situationen, wo (…)
24,50 €
Formular- und Musterhandbuch – Leitfaden für die Schwerbehindertenvertretung
Georgiou, Christina
Spätestens mit der weitreichenden Änderung des SGB IX durch das Bundesteilhabegesetz kann die Schwerbehinderte (…)
22,00 €