Externe Hilfen und interne Unterstützung psychisch erkrankter Mitarbeiter im Betrieb

Autor

Auflage

1. Auflage, Juli 2019

Seitenzahl

56

Ausgabe

kartoniert

Verlag

Rieder Verlag

ISBN

978-3-945260-73-9

Über dieses Buch:

Immer häufiger wird in Unternehmen das Thema „psychische Erkrankungen“ auf unterschiedlichen Ebenen diskutiert. Dabei übernehmen Betriebs- und Personalräte in der Regel eine Kontrollfunktion, ob die gesetzlichen Regelungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz auch eingehalten werden.

Im Umgang mit psychisch erkrankten Mitarbeitern fehlt nahezu allen betrieblichen Akteuren das nötige Expertenwissen. Aus Unsicherheit und mangelnder Kenntnis der diversen regionalen Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten wird häufig, gerade auch im BEM, wertvolle Zeit vertan.

Dieser Leitfaden von Sandra Tinnefeld ist dazu gedacht, die betrieblichen Akteure und die betroffenen Mitarbeiter zu bestärken einen unaufgeregten Umgang mit dieser Art der Erkrankung zu pflegen und über die verschiedenen betrieblichen Möglichkeiten und externen Angebote zu informieren.

Ähnliche Artikel

Rechtsprechungsübersicht zum Arbeitsrecht
Bopp / Georgiou
In kürzester Zeit zur richtigen Lösung ? Das aktuelle Nachschlagewerk für arbeitsrechtliche Probleme im Betrie (…)
38,00 €
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Georgiou, Christina
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Be (…)
19,50 €
Betrieblicher Gesundheitsschutz
Albrod, Manfred
Der betriebliche Gesundheitsschutz wird immer facettenreicher, zumal der Gesetzgeber mit dem Gesetz zur Neuorg (…)
25,00 €
Die Einigungsstelle
Beseler, Lothar
Das Buch unterstützt Betriebsrat und Arbeitgeberbei der Umsetzung des Einigungsverfahrens, um ein im Interesse (…)
18,50 €
BEM von A-Z – ein Praxishandbuch
Althoff / Frobel / Klaesberg / Tinnefeld / de Wall
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist nicht nur für den Arbeitgeber bei jedem länger als sechs Wochen erkrankten Arbeitnehmer…
28,00 €