Effektive Interessenvertretung
Autor | |
---|---|
Auflage | 5. Auflage, Februar 2023 |
Seitenzahl | 128 |
Ausgabe | kartoniert |
Verlag | Bund Verlag |
ISBN | 978-3-7663-7275-8 |
Über dieses Buch:
Tipps für die professionelle Personalratsarbeit
Vorteile auf einen Blick:
- Tipps, Tricks und Tools für die aktive Personalratsarbeit
- Grundlagen erfolgreicher Teamarbeit
- Umgang mit Stress und Misserfolgen
Bei den öffentlichen Arbeitgebern herrscht ein ständiger Veränderungsdruck. Vor diesem Hintergrund können Personalräte die differenzierten Interessen der Beschäftigten nur noch wirksam vertreten, wenn sich ein Gremium professionell organisiert und stets dazulernt.
Tipps und Infos zu gefragten Themen:
- Wie entwickeln wir eigene wirksame Ziele?
- Wie lassen sich Motivation und Engagement der Personalratsmitglieder auf ein hohes Niveau bringen und dort halten?
- Wie gelingt es, unterschiedliche Kompetenzen und Erfahrungen in gemeinsame Beschlüsse zu transformieren?
- Wie gelingt eine kontinuierliche Kommunikation mit der Belegschaft?
- Wie kann der Personalrat Resignation und Burnout der Beschäftigten vermeiden?
Ähnliche Artikel
BEM von A-Z - ein Praxishandbuch
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist nicht nur für den Arbeitgeber bei jedem länger als sechs Wochen erkrankten Arbeitnehmer…
Beratung im Rahmen des BEM
Der Autor richtet den Fokus auf den BEM-berechtigten Mitarbeiter und macht sich Gedanken, was in dem Betroffen…
Kollegen und Mitarbeiter professionell beraten
Sie als Betriebsratsmitglied, Schwerbehindertenvertreter oder Führungskraft kommen täglich in Situationen, wo (…)
Betriebliches Eingliederungsmanagement
In diesem Buch geht es um eine besonders effektive Maßnahme des Gesundheitsmanagements, dem Betrieblichen Eing (…)
Formular- und Musterhandbuch - Leitfaden für die Schwerbehindertenvertretung
Spätestens mit der weitreichenden Änderung des SGB IX durch das Bundesteilhabegesetz kann die Schwerbehinderte (…)