Digitalisierung und Arbeitsrecht

Autor

Auflage

8. Auflage 2023

Seitenzahl

ca. 700

Ausgabe

kartoniert

Verlag

Bund Verlag

ISBN

978-3-7663-7272-7

Über dieses Buch:

Digitalisierung und KI – das Recht muss Schritt halten

Vorteile auf einen Blick:

  • IT-Arbeitsrecht auf neuestem Stand
  • Verlässliche Antworten auf aktuelle Rechtsfragen
  • Hinweise und Tipps für Betriebsräte, Personalräte und Beschäftigte

Die Digitalisierung stellt auch in der Arbeitswelt so manches auf den Kopf. Wir sind jederzeit und überall schnell informiert – aber auch stets erreichbar und handlungsfähig? Homeoffice und mobile Arbeit sind an der Tagesordnung. Aber wann endet der Arbeitstag und wann beginnt das Privatleben? Zunehmend übernehmen Roboter und lernende Systeme einzelne Arbeiten. Welche Auswirkungen hat das auf die Beschäftigten – und was sollten Betriebs- und Personalräte beachten?

Der Autor gibt fachkundige Antworten auf aktuelle Fragen, die sich mit dem technischen Fortschritt stellen. Dabei hat er stets die Belange der Beschäftigten und die Handlungsmöglichkeiten von Betriebs- und Personalräten im Blick.

Die Schwerpunkte der 8. Auflage:

  • Homeoffice und mobile Arbeit
  • Digitalisierung der Arbeit von Interessenvertretungen
  • Plattformökonomie und neuer Arbeitnehmerbegriff
  • Künstliche Intelligenz im Betriebsrätemodernisierungsgesetz
  • IT-Sicherheit

Der Autor:
Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen

Ähnliche Artikel

Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl
Quecke, Martin
In der Ratgeber-Reihe des Rieder Verlages behandelt dieses hervorragend strukturierte und leicht verständlich (…)
22,50 €
Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailliert (…)
25,00 €
Rechtsprechungsübersicht zum Arbeitsrecht
Bopp / Georgiou
In kürzester Zeit zur richtigen Lösung ? Das aktuelle Nachschlagewerk für arbeitsrechtliche Probleme im (…)
38,00 €
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Georgiou, Christina
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des (…)
19,50 €
Die Einigungsstelle
Beseler, Lothar
Das Buch unterstützt Betriebsrat und Arbeitgeberbei der Umsetzung des Einigungsverfahrens, um ein im Interesse (…)
18,50 €