Das Recht der behinderten Menschen

Autor

Auflage

4. Auflage 2022 (Erscheint laut Verlag Juli 2023) – wir merken Ihre Bestellung gerne vor!

Seitenzahl

ca. 320

Ausgabe

kartoniert

Verlag

Nomos

ISBN

978-3-8487-1336-3

Nicht vorrätig

Über dieses Buch:

Das beratungsnahe Konzept des "Castendiek/Hoffmann/Winkler", das in unterschiedlichste Gesetze verstreute "Behindertenrecht" systematisch und ausgerichtet am Lebenszyklus darzustellen, hat die Fachwelt überzeugt. Das neue Bundesteilhabegesetz bringt in allen Lebenslagen behinderter Menschen zum Teil vollkommen neue gesetzliche Grundlagen. Die Neuauflage des Handbuchs erklärt in verständlicher Sprache und Lebenslage auf Lebenslage die in sich kompliziert gestalteten Neuerungen, die zum 1.1.2018 in Kraft treten. Sie berücksichtigt dabei die im ersten Jahr nach Inkrafttreten der Reform in der Praxis zutage getretenen Problemlagen im Umgang mit dem neuen Recht und setzt entsprechende Schwerpunkte.

Ähnliche Artikel

Betriebliches Eingliederungsmanagement
Beseler, Lothar
In diesem Buch geht es um eine besonders effektive Maßnahme des Gesundheitsmanagements, dem Betrieblichen Eing (…)
26,50 €
BEM von A-Z – ein Praxishandbuch
Althoff / Frobel / Klaesberg / Tinnefeld / de Wall
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist nicht nur für den Arbeitgeber bei jedem länger als sechs Wochen erkrankten Arbeitnehmer…
28,00 €
Beratung im Rahmen des BEM
Waltner, Peter
Der Autor richtet den Fokus auf den BEM-berechtigten Mitarbeiter und macht sich Gedanken, was in dem Betroffen…
18,50 €
Kollegen und Mitarbeiter professionell beraten
Waltner, Peter
Sie als Betriebsratsmitglied, Schwerbehindertenvertreter oder Führungskraft kommen täglich in Situationen, wo (…)
24,50 €
Formular- und Musterhandbuch – Leitfaden für die Schwerbehindertenvertretung
Georgiou, Christina
Spätestens mit der weitreichenden Änderung des SGB IX durch das Bundesteilhabegesetz kann die Schwerbehinderte (…)
22,00 €