Das neue Whistleblowing-Recht

Autor

Auflage

1. Auflage, Juli 2023

Seitenzahl

142

Ausgabe

kartoniert

Verlag

Nomos

ISBN

978-3-7560-0031-9

Über dieses Buch:

Das neue Recht
Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) stellt die betriebliche und behördliche Praxis vor große Herausforderungen: Unternehmen und Behörden unterliegen zahlreichen neuen Pflichten gegenüber Hinweisgeber:innen, interne Meldesysteme für Whistleblower:innen sind einzurichten. Verpflichtet sind private und öffentliche Arbeitgeber:innen, die Regelungen gelten zum Teil unverzüglich.

Der Einführungsband
Das Handbuch von Reufels/Soltysiak gibt zum frühestmöglichen Zeitpunkt Orientierung und Sicherheit beim Umgang mit dem neuen Recht. Konkrete Fragen der Praxis werden beantwortet – unter anderem:

  • Wie errichten Arbeitgeber:innen ein rechtssicheres Meldesystem?
  • Welche Mitbestimmungsrechte hat der Betriebs-/Personalrat?
  • Wann sind Whistleblower:innen vor einer Kündigung geschützt?
  • Wie gestaltet sich das Zusammenspiel mit dem Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen, der DS-GVO und dem BDSG? Was gilt wann für wen?

Ähnliche Artikel

Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailiert erläutert.Hauptzi (…)
22,00 €
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Beseler, Lothar
In diesem Buch geht es um eine besonders effektive Maßnahme des Gesundheitsmanagements, dem Betrieblichen Eing (…)
26,50 €
Rechtsprechungsübersicht zum Arbeitsrecht
Bopp / Georgiou
In kürzester Zeit zur richtigen Lösung ? Das aktuelle Nachschlagewerk für arbeitsrechtliche Probleme im Betrie (…)
38,00 €
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Georgiou, Christina
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Be (…)
19,50 €
Betrieblicher Gesundheitsschutz
Albrod, Manfred
Der betriebliche Gesundheitsschutz wird immer facettenreicher, zumal der Gesetzgeber mit dem Gesetz zur Neuorg (…)
25,00 €