Bilanzanalyse leicht gemacht

Autor

Auflage

8. Auflage 2022 (Erscheint laut Verlag/Lieferant am 31.10.2022) – wir merken Ihre Bestellung gerne vor!

Seitenzahl

297

Ausgabe

gebunden

Verlag

Bund Verlag

ISBN

978-3-7663-7261-1

Nicht vorrätig

Über dieses Buch:

Der Jahresabschluss ist für Nicht-Fachleute ein Buch mit sieben Siegeln. Mit dem richtigen Know-how können Betriebsräte aus den Abschlussdaten aber wertvolle Informationen über die wirtschaftliche Verfassung ihres Unternehmens gewinnen. Die Autoren vermitteln dafür die erforderlichen Grundkenntnisse. Zentral ist die Darstellung von Bilanzkennzahlen und deren Aussagekraft. Der Zugriff auf digitale Musterbögen mit hinterlegten Berechnungsformeln erleichtert die Analyse eigener Daten ganz erheblich.

Neu in der 8. Auflage:

– Die jährlich aufzustellenden Vergütungsberichte- Die Nachhaltigkeitsberichterstattung als Faktor der Wettbewerbsfähigkeit

– Die Anpassung der Segmentberichterstattung an die Neuregelung des IFRS 8 bzw. DRS 3

– Die geänderten Bilanzierungsregelungen von Leasingverträgen nach IFRS – Die vergleichende Übersicht der Bilanzierungsregelungen nach HGB, FRS und US-GAAP

Die Autoren: Nikolai Laßmann, Jurist und DiplomkaufmannDr. Adrian Mengay, Dipl.- Kfm. M. A. Ulrich Overbeck, Diplom-ÖkonomDr. Rudi Rupp, Bankkaufmann, Betriebswirt, DiplomhandelslehrerDie Autoren sind Partner bzw. ehem. Partner der Forba – Forschungs- und Beratungsstelle für betriebliche Arbeitnehmerfragen

Ähnliche Artikel

Die Einigungsstelle
Beseler, Lothar
Das Buch unterstützt Betriebsrat und Arbeitgeberbei der Umsetzung des Einigungsverfahrens, um ein im Interesse (…)
18,50 €
BEM von A-Z - ein Praxishandbuch
Althoff/Frobel/Klaesberg/Tinnefeld/de Wall
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist nicht nur für den Arbeitgeber bei jedem länger als sechs Wochen erkrankten Arbeitnehmer…
28,00 €
Betriebsänderung
Göttling, Wulfhard
Der Betriebsrat hat bei jeder Betriebsänderung eine Reihe von sowohl umfassenden als auch abgestuften Mitbesti (…)
22,00 €
Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailiert erläutert.Hauptzi (…)
22,00 €
Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl
Quecke, Martin
In der Ratgeber-Reihe des Rieder Verlages behandelt dieses hervorragend strukturierte und leicht verständlich (…)
22,50 €