Befristete Arbeitsverträge

Autor

Auflage

2. Auflage Februar 2020

Seitenzahl

239

Ausgabe

kartoniert

Verlag

Bund Verlag

ISBN

978-3-7663-6966-6

Über dieses Buch:

Befristet? Was Betroffene wissen sollten
Vorteile auf einen Blick:
Erläutert verständlich die rechtlichen Grundlagen Behandelt die gesetzlichen und vertraglichen Befristungsgründe Zeigt Handlungsmöglichkeiten für Betriebs- und Personalräte
Befristete Arbeitsverträge verdrängen zunehmend das unbefristete »Normalarbeitsverhältnis«. Der Großteil der Befristungen erfolgt ohne Angabe von Gründen (Befristungen ohne Sachgrund). Arbeitgeber setzen damit einseitig ihre Flexibilisierungsinteressen durch. Für die Arbeitnehmer ist die Befristung mit erheblichen Nachteilen verbunden: Mit dem Ablauf der Befristung droht der Verlust des Arbeitsplatzes. Der Ratgeber stellt praxisnah und verständlich die rechtlichen Grundlagen und die nähere Ausgestaltung befristeter Arbeitsverträge dar. Beispiele und Musterformulierungen machen die Darstellung anschaulich. Die Themen:
Warum werden Arbeitsverträge befristet, ist das erlaubt? Welche Pflichten haben Arbeitgeber bei befristeten Arbeitsverträgen? Welche Befristungsarten gibt es und warum ist die Unterscheidung wichtig? Was gilt bei »Kettenbefristungen«? Was ist bei der »erleichterten Befristung«, der Befristung ohne Sachgrund, zu beachten? Unter welchen Voraussetzungen kann eine Befristung mit Sachgrund vereinbart werden (zum Beispiel eine Befristung zur Vertretung)? Welche tarifvertraglichen Befristungsregelungen sind zu beachten? Was ist bei einer Klage gegen die Befristung eines Arbeitsvertrages zu beachten? Welche Handlungsmöglichkeiten haben Betriebs- oder Personalräte?
Der Autor: Thomas Lakies ist Richter am Arbeitsgericht in Berlin und Autor zahlreicher Bücher zum Arbeitsrecht. Im Bund-Verlag hat er unter anderem die Basiskommentare zum Mindestlohn- und Berufsbildungsgesetz wie auch den Ratgeber »Inhaltskontrolle von Arbeitsverträgen« veröffentlicht.

Ähnliche Artikel

Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl
Quecke, Martin
In der Ratgeber-Reihe des Rieder Verlages behandelt dieses hervorragend strukturierte und leicht verständlich (…)
22,50 €
Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailliert (…)
25,00 €
Rechtsprechungsübersicht zum Arbeitsrecht
Bopp / Georgiou
In kürzester Zeit zur richtigen Lösung ? Das aktuelle Nachschlagewerk für arbeitsrechtliche Probleme im (…)
38,00 €
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Georgiou, Christina
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des (…)
19,50 €
Die Einigungsstelle
Beseler, Lothar
Das Buch unterstützt Betriebsrat und Arbeitgeberbei der Umsetzung des Einigungsverfahrens, um ein im Interesse (…)
18,50 €