Arbeitsstättenverordnung

Autor

Auflage

5. Auflage, Oktober 2024

Seitenzahl

285

Ausgabe

kartoniert

Verlag

Bund Verlag

ISBN

978-3-7663-7300-7

Über dieses Buch:

Wie warm muss oder darf es am Arbeitsplatz sein? Entspricht der Bildschirmarbeitsplatz – zuhause oder im Büro – ergonomischen Vorgaben? Was gilt zum Nichtraucherschutz?

Die Frage, wie ein gesunder Arbeitsplatz beschaffen sein muss, beantwortet die Arbeitsstättenverordnung – immer im Zusammenspiel mit den »Technischen Regeln für Arbeitsstätten«. Die technischen Regeln konkretisieren, wie Betriebe die Vorgaben der Verordnung in der Praxis umsetzen müssen.

Der Basiskommentar erläutert alle Regelungen der Arbeitsstättenverordnung unter Einbeziehung des technischen Regelwerks klar und deutlich. Neben der Darstellung der rechtlichen Grundlagen gibt er Hilfestellung für die konkrete Umsetzung in der Praxis.

Ähnliche Artikel

Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl
Quecke / Beseler
In der Ratgeber-Reihe des Rieder Verlages behandelt dieses hervorragend strukturierte und leicht verständlich (…)
22,50 €
Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailliert (…)
25,00 €
Rechtsprechungsübersicht zum Arbeitsrecht
Bopp / Georgiou
In kürzester Zeit zur richtigen Lösung ? Das aktuelle Nachschlagewerk für arbeitsrechtliche Probleme im (…)
38,00 €
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Georgiou, Christina
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des (…)
19,50 €
Die Einigungsstelle
Beseler, Lothar
Das Buch unterstützt Betriebsrat und Arbeitgeberbei der Umsetzung des Einigungsverfahrens, um ein im Interesse (…)
18,50 €