Arbeitsschutzgesetz – Basiskommentar zum ArbSchG

Autor

Auflage

9., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2022 – Erscheint laut Verlag/Lieferant am 28.04.2023 – wir merken Ihre Bestellung gerne vor!

Seitenzahl

ca. 400

Ausgabe

kartoniert

Verlag

Bund Verlag

ISBN

978-3-7663-7080-8

Nicht vorrätig

Über dieses Buch:

Arbeitsschutz aktuell und sicher meistern

Vorteile auf einen Blick:

  • Umfassend aktualisiert und überarbeitet
  • Praxisnah und verständlich
  • Mit aktueller Rechtsprechung

Infektionsschutz und Arbeitsschutz bei flexiblen Arbeitsformen sind aktuell wichtige Herausforderungen. Betriebliche Schutzmaßnahmen sind zu überprüfen und Gefährdungsbeurteilungen zu ergänzen. Denn nach Arbeitsschutzgesetz sind die Sicherheit und der Gesundheitsschutz der Beschäftigten zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern.

Die 9. Auflage des Basiskommentars erläutert die aktuelle rechtliche Basis praxisnah. Die Kommentierung umfasst auch die weiteren Vorschriften und Regeln, einschließlich der Vorgaben zum betrieblichen Infektionsschutz nach neuester Rechtsprechung. Systematisch einbezogen werden die Rechte und Pflichten von Betriebsräten und Personalräten sowie die Individualrechte der Beschäftigten beim betrieblichen Arbeitsschutz.

Die Schwerpunkte der Neuauflage:

  • Pandemiespezifische Gefährdungsbeurteilungen
  • Arbeitsschutz bei mobiler Arbeit und flexiblen Beschäftigungs- und Arbeitszeitformen
  • Auswirkungen des neuen Arbeitsschutzkontrollgesetzes

Der Autor:
Dr. Ralf Pieper, Prof., Diplom-Ökonom, Leiter des Fachgebiets Sicherheitstechnik/Sicherheits- und Qualitätsrecht der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik der Bergischen Universität Wuppertal

Ähnliche Artikel

Betrieblicher Gesundheitsschutz
Albrod, Manfred
Der betriebliche Gesundheitsschutz wird immer facettenreicher, zumal der Gesetzgeber mit dem Gesetz zur Neuorg (…)
25,00 €
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Georgiou, Christina
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Be (…)
19,50 €
Die Einigungsstelle
Beseler, Lothar
Das Buch unterstützt Betriebsrat und Arbeitgeberbei der Umsetzung des Einigungsverfahrens, um ein im Interesse (…)
18,50 €
BEM von A-Z - ein Praxishandbuch
Althoff/Frobel/Klaesberg/Tinnefeld/de Wall
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist nicht nur für den Arbeitgeber bei jedem länger als sechs Wochen erkrankten Arbeitnehmer…
28,00 €
Betriebsänderung
Göttling, Wulfhard
Der Betriebsrat hat bei jeder Betriebsänderung eine Reihe von sowohl umfassenden als auch abgestuften Mitbesti (…)
22,00 €