Arbeitsrecht – Ratgeber für Beruf, Praxis, Studium

Autor

Auflage

14., überarbeitete Auflage 2023 (November 2022) – erscheint ca. 30.11.2022 – wir merken Ihre Bestellung gerne vor!

Seitenzahl

630

Ausgabe

kartoniert

Verlag

Bund Verlag

ISBN

978-3-7663-7271-0

Über dieses Buch:

Vorteile auf einen Blick:

  • Schneller Einstieg, auch ohne juristische Vorkenntnisse
  • Klare Gliederung, eingängige Beispiele, einfache Sprache
  • Neuester Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung

Der Klassiker für den perfekten Einstieg ins Arbeitsrecht. Professor Däubler gelingt es, grundlegendes Wissen anschaulich, geradezu unterhaltsam zu vermitteln. Eingängige Beispiele sorgen für Klarheit, Zusammenhänge werden erkennbar – so dass der Stoff auch sitzt. In klarer Gliederung werden die verschiedenen Bereiche des Arbeitsrechts dargestellt. Die 14. Auflage gibt Gesetzgebung und Rechtsprechung auf dem neuesten Stand wieder.

Schwerpunkte der Neuauflage:

  • Betriebsrätemodernisierungsgesetz
  • Neufassung des Elterngeld- und Elternzeitgesetzes
  • Pflicht des Arbeitgebers zur Zeiterfassung
  • Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsleben
  • Homeoffice und mobile Arbeit
  • Rufbereitschaft als Arbeitszeit?
  • Umsetzung der Transparenzrichtlinie

Ein umfassendes Stichwortverzeichnis ermöglicht den schnellen Zugriff auf gefragte Themen. Das Buch gehört zur Grundausstattung, die der Arbeitgeber jedem Betriebsrat nach § 40 BetrVG zur Verfügung stellen muss.

Der Autor:
Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen

Ähnliche Artikel

Die Einigungsstelle
Beseler, Lothar
Das Buch unterstützt Betriebsrat und Arbeitgeberbei der Umsetzung des Einigungsverfahrens, um ein im Interesse (…)
18,50 €
BEM von A-Z - ein Praxishandbuch
Althoff/Frobel/Klaesberg/Tinnefeld/de Wall
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist nicht nur für den Arbeitgeber bei jedem länger als sechs Wochen erkrankten Arbeitnehmer…
28,00 €
Betriebsänderung
Göttling, Wulfhard
Der Betriebsrat hat bei jeder Betriebsänderung eine Reihe von sowohl umfassenden als auch abgestuften Mitbesti (…)
22,00 €
Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailiert erläutert.Hauptzi (…)
22,00 €
Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl
Quecke, Martin
In der Ratgeber-Reihe des Rieder Verlages behandelt dieses hervorragend strukturierte und leicht verständlich (…)
22,50 €