Arbeitsrecht – Handbuch für die Praxis inkl. Online-Ausgabe mit zahlreichen Arbeitshilfen

Autor

Auflage

10. Auflage 2019

Seitenzahl

2.650

Ausgabe

Ausstattung: Buch inkl. Online-Nutzung

Verlag

Bund Verlag

ISBN

978-3-7663-6879-9

Über dieses Buch:

Vorteile auf einen Blick:
Aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht Autorenteam aus allen wichtigen Bereichen der Arbeitsrechtspraxis Online-Zugriff auf alle Inhalte und Nutzung der digitalen Formate aller Musterverträge, Formulare und Schriftsätze
Das in der Vorauflage komplett neu strukturierte Standardwerk liefert eine umfassende systematische Darstellung zum materiellrechtlichen und prozessualen Arbeitsrecht – konzentriert aufbereitet in einem Band. Die Kommentierungen haben stets die Arbeitnehmerposition im Blick. Großen Wert legen die Autoren und Autorinnen auf das Einbeziehen des die betriebliche Praxis prägenden Sozialrechts. Der Aufbau des Werkes orientiert sich an den typischen Fragen, die in der täglichen Beratungspraxis zum Arbeitsrecht auftauchen. Damit ermöglicht es dem Anwender, sich schnell und fundiert in die jeweilige Rechtsthematik einzuarbeiten. Literatur und Rechtsprechung bis zum 31.12.2018 sind eingearbeitet. Schwerpunkte der Neuauflage:
Aktuelles im Arbeitszeitrecht Brückenteilzeit Überwachung von Arbeitnehmern EU-Datenschutz-Grundverordnung und neues BDSG Arbeitsrecht und Digitalisierung Betriebsrentenstärkungsgesetz Entgelttransparenzgesetz Beweisverwertungsverbote Neueste Rechtsprechung
Herausgeber, Autorinnen und Autoren:Silke Altmann, Richterin am Arbeitsgericht Karlsruhe | Frank Bantle, Richter am Arbeitsgericht Heilbronn | Dr. Martin Becker, apl. Professor für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Zivilprozessrecht an der Goethe- Universität Frankfurt/Main, Vorsitzender Richter am Hessischen LAG | Dr. Raphaël Callsen, Rechtsanwalt in Berlin | Dr. Olaf Deinert, Professor für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Göttingen, ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht | Dr. Johannes Heuschmid, stellvertretender Leiter des Hugo Sinzheimer Instituts (HSI) für Arbeitsrecht der Hans-Böckler-Stiftung in Frankfurt am Main | Dr. Daniel Hlava, Referent für Sozialrecht des Hugo Sinzheimer Instituts (HSI) für Arbeitsrecht der Hans-Böckler-Stiftung in Frankfurt am Main | Dr. Michael Kittner, Professor em. für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Kassel, langjähriger Justitiar der IG Metall | Dr. Laura Krüger, Rechtsanwältin in Berlin | Thomas Lakies, Richter am Arbeitsgericht Berlin | Sonja Litzig, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Bremen | Dr. Udo Mayer, Professor em. für Arbeitsrecht an der Universität Hamburg | Martina Trümner, Rechtsanwältin, Justitiarin ver.di Bundesverwaltung, Berlin | Dr. Daniel Ulber, Professor für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Arbeitsrecht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Sibylle Wankel, Justitiarin und Leiterin des Justitiariats beim IG Metall Vorstand, ehrenamtliche Richterin am BAG | Brigitta Winkelmann, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht, Ingolstadt | Dr. Bertram Zwanziger, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht, Erfurt

Ähnliche Artikel

Die Einigungsstelle
Beseler, Lothar
Das Buch unterstützt Betriebsrat und Arbeitgeberbei der Umsetzung des Einigungsverfahrens, um ein im Interesse (…)
18,50 €
BEM von A-Z - ein Praxishandbuch
Althoff/Frobel/Klaesberg/Tinnefeld/de Wall
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist nicht nur für den Arbeitgeber bei jedem länger als sechs Wochen erkrankten Arbeitnehmer…
28,00 €
Betriebsänderung
Göttling, Wulfhard
Der Betriebsrat hat bei jeder Betriebsänderung eine Reihe von sowohl umfassenden als auch abgestuften Mitbesti (…)
22,00 €
Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailiert erläutert.Hauptzi (…)
22,00 €
Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl
Quecke, Martin
In der Ratgeber-Reihe des Rieder Verlages behandelt dieses hervorragend strukturierte und leicht verständlich (…)
22,50 €