Arbeitnehmerüberlassungsgesetz: AÜG

Autor

Auflage

6. Auflage 2022

Seitenzahl

1137

Ausgabe

Hardcover (In Leinen)

Verlag

C. H. Beck

ISBN

978-3-406-76863-7

Über dieses Buch:

Schnelle Orientierung im AÜG.

Der »Schüren/Hamann«
kommentiert das grundlegend veränderte Arbeitnehmer­überlassungsgesetz. Dabei werden alle relevanten Fragen des Fremdpersonaleinsatzes im Unternehmen angesprochen. Fehler beim Outsourcing sind nach der Reform viel risikobehafteter als früher. Die Kommentierung ist praxisorientiert und zugleich wissenschaftlich fundiert.
Die Neuauflage berücksichtigt weitere Änderungen im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, darunter:
  • das Gesetz gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch
  • das Fachkräfteeinwanderungsgesetz sowie
  • das Gesetz zur befristeten krisenbedingten Verbesserung der Regelungen für das Kurzarbeitergeld.

Ähnliche Artikel

Arbeitnehmerdatenschutz für Betriebsräte
Ruhland, Robert Malte
Was den Autor dazu veranlasst hat, dieses Buch zu konzipieren, beschreibt er wie folgt: Als Berater und…
15,00 €
Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailiert erläutert.Hauptzi (…)
22,00 €
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Beseler, Lothar
In diesem Buch geht es um eine besonders effektive Maßnahme des Gesundheitsmanagements, dem Betrieblichen Eing (…)
26,50 €
Rechtsprechungsübersicht zum Arbeitsrecht
Bopp / Georgiou
In kürzester Zeit zur richtigen Lösung ? Das aktuelle Nachschlagewerk für arbeitsrechtliche Probleme im Betrie (…)
38,00 €
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Georgiou, Christina
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Be (…)
19,50 €