Arbeiten im Homeoffice in Zeiten von Corona

Autor

Auflage

2. Auflage 2021

Seitenzahl

64

Ausgabe

kartoniert

Verlag

C. H. Beck

ISBN

978-3-406-77067-8

Über dieses Buch:

Ein Leitfaden zu Home Office und mobilem Arbeiten
Zum Werk
Seit nunmehr fast einem Jahr beherrscht die Corona-Pandemie das öffentliche Leben, hat aberauch massive Auswirkungen auf das Wirtschaftsleben. Das Zusammentreffen am Arbeitsplatzist eingeschränkt, die Arbeit vieler Mitarbeiter musste ins Home Office verlegt werden.Wegen des oft kurzfristigen und ungeplanten Einstiegs in diese Arbeitsweise sind viele Aspektefür eine sichere Arbeitsumgebung außer Acht gelassen worden. Das betrifft die Ausstattungmit eigener Hard- und Software durch die Mitarbeiter oder durch den Betrieb gestellte genauso,wie den Daten- und Geheimnisschutz sowie den Unfallschutz. Zudem sind meist die Arbeits- und Reisezeiten oder Zugangsrechte des Arbeitsgebers nicht oder unzureichend geklärt.Schließlich sind auch Fragen der Beendigung des Home Office häufig nicht geregelt worden.Außerdem fehlt es nicht selten an der Mitwirkung des Betriebsrats bei der Vereinbarungoder ungeregelten Ausübung des Home Office. Der Sonderfall des im Home Office arbeitendenBetriebsrats ist auch oftmals nicht bedacht.
Dieser Ratgeber führt an allen Fallstricken sicher vorbei und ermöglicht es Arbeitgebern undArbeitnehmern sowie deren Interessenvertretung, faire und rechtssichere Lösungen zu finden
Aus dem Inhalt:
– Einführung- Rechtsgrundlagen- Ausstattung und Arbeitsschutz- Daten- und Geheimnisschutz- Unfälle- Arbeitszeit- Zugangs- und Kontrollrechte des Arbeitgebers- Beendigung des Homeoffice- Homeoffice und Beteiligung des Betriebsrats- MusterVorteile auf einen Blick- schneller Überblick- hochaktuell- verständlich und praxisgerecht
Zielgruppe
Für Unternehmen, Personaler, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter und Arbeitnehmer.

Ähnliche Artikel

Die Einigungsstelle
Beseler, Lothar
Das Buch unterstützt Betriebsrat und Arbeitgeberbei der Umsetzung des Einigungsverfahrens, um ein im Interesse (…)
18,50 €
BEM von A-Z - ein Praxishandbuch
Althoff/Frobel/Klaesberg/Tinnefeld/de Wall
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist nicht nur für den Arbeitgeber bei jedem länger als sechs Wochen erkrankten Arbeitnehmer…
28,00 €
Betriebsänderung
Göttling, Wulfhard
Der Betriebsrat hat bei jeder Betriebsänderung eine Reihe von sowohl umfassenden als auch abgestuften Mitbesti (…)
22,00 €
Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailiert erläutert.Hauptzi (…)
22,00 €
Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl
Quecke, Martin
In der Ratgeber-Reihe des Rieder Verlages behandelt dieses hervorragend strukturierte und leicht verständlich (…)
22,50 €