Anleitung zum Arbeitskampf

Autor

Auflage

2. Auflage, Februar 2023

Seitenzahl

168

Ausgabe

kartoniert

Verlag

VSA Verlag Hamburg

ISBN

978-3-96488-178-6

Über dieses Buch:

Als Arbeitskämpfe beschreibt Peter Renneberg im erweiterten Sinn die Auseinandersetzungen abhängig Beschäftigter mit Unternehmen und Arbeitgebern. Im Mittelpunkt steht dabei die Wirksamkeit der Arbeitskampfmaßnahmen.Um erfolgreich betrieblichen, öffentlichen (ggf. auch politischen) und personalisierten Druck aufbauen zu können, müssen Arbeitskämpfer*innen und Gewerkschaften mitgliedermächtig und mobilisierungsfähig in den Betrieben sein. Zudem brauchen Arbeitskämpfe die Entwicklung von Solidarität vieler Menschen auf der Straße.

Druckstrategien leben stark davon, dass sie an Beispielen erzählt werden können. Alle vom Autor angeführten Erzählungen, Berichte und Beispiele entstammen eigenen Erfahrungen bzw. Recherchen und der Mitarbeit an Mobilisierungs- und Druckkampagnen. Renneberg plädiert für eine strategische Arbeitskampfentwicklung

Ähnliche Artikel

Betriebsübergang
Beseler, Lothar
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailiert erläutert.Hauptzi (…)
22,00 €
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Beseler, Lothar
In diesem Buch geht es um eine besonders effektive Maßnahme des Gesundheitsmanagements, dem Betrieblichen Eing (…)
26,50 €
Rechtsprechungsübersicht zum Arbeitsrecht
Bopp / Georgiou
In kürzester Zeit zur richtigen Lösung ? Das aktuelle Nachschlagewerk für arbeitsrechtliche Probleme im Betrie (…)
38,00 €
Arbeitszeit und Betriebsverfassung
Georgiou, Christina
Das Arbeitszeitenrecht und die mit der Arbeitszeit einhergehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Be (…)
19,50 €
Betrieblicher Gesundheitsschutz
Albrod, Manfred
Der betriebliche Gesundheitsschutz wird immer facettenreicher, zumal der Gesetzgeber mit dem Gesetz zur Neuorg (…)
25,00 €